 
			
				20.03.2017, 21:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Zu Hause 
					
					
						Beiträge: 73
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		...ich vergaß. Löschmittel ist Schaum AFFF. 
http://https://de.m.wikipedia.org/wiki/AFFF 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone 
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.04.2019, 11:57
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Feuerlöscher im 11er
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
 
ich bin mit dem Feuerlöscher einen anderen Weg gegangen. 
die f und G Modelle hatten hinten unter den Notsitzen so Ösen für ein Gepäcknetz mit nichts Verrutscht! 
Kann man sonst auch Nachrüsten und sollte es bei Porsche noch zu kaufen geben. 
 
Ob man jetzt Pulver oder Schaum oder gar Gaslöscher nimmt sollte jeder selber entscheiden. 
Nur sollten man in jedem Oldtimer einen Feuerlöscher haben. 
 
Siehe Bilder oder bei Ebay 
Feuerlöscher für Porsche 911 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Badmobil (07.04.2019 um 07:28 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.04.2019, 17:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			 			  
				
				Geändert von Flojo (03.04.2019 um 17:31 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.04.2019, 18:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kosten
			 
			 
			
		
		
		
		Was sollen die Platten den bei Dir Kosten? 
 
Uwe 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.04.2019, 21:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Flo 
 
und welchen Feuerlöscher - Halter schraubst du dann auf die Platte?  
Hast du das Fotos? 
Kann man bei dir die Platten kaufen? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.04.2019, 05:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Halter
			 
			 
			
		
		
		
		Bei meiner Lösung muss kein Loch gebohrt werden sondern wird nur gesteckt! 
Kann auch auf beiden Seiten einen Halter reinstecken sodas man auch 2 KG an Bord hat. 
Wir alle hoffen natürlich ihn nie benutzen zu müssen 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.04.2019, 09:00
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Hallo 
 
die f und G Modelle hatten hinten unter den Notsitzen so Ösen für ein Gepäcknetzt mit nichts Verrutscht! 
Kann man sonst auch Nachrüsten und sollte es bei Porsche noch zu kaufen geben.
  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
diese Ösen hat nicht jeder Elfer. Meiner z. B. nicht. Ob man die noch nachrüsten kann und zwar ohne zusätzliche Bohrlöcher? Sieht auf den ersten Bilck hier nicht so aus.
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.04.2019, 15:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Nachrüsten
			 
			 
			
		
		
		
		Hinter der Dämmmatte sind Hülsen mit Gewinde drin. 
Können Nachgerüstet werden, wenn sie nicht schon drin waren und einfach Entfernt wurden. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.04.2019, 16:03
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Hinter der Dämmmatte sind Hülsen mit Gewinde drin. 
Können Nachgerüstet werden, wenn sie nicht schon drin waren und einfach Entfernt wurden. 
			
		 | 
	 
	 
 Was verstehst Du unter Dämmmatte? Kann das hier so nicht nachvollziehen  und im PET unter diesem Begriff an dieser Stelle nichts finden..  
Entfernt wurde hier nichts.
 
Was ich hier sehe, ist so eine Teppichverkleidung, die ich nur ungern abreißen möchte, um dann möglicherweise festzustellen, dass da keine Hülsen mit Gewinde sind.
 
 Welche PET_Nr. hat die Nachrüstlösung? Habe bisher dazu nichts gefunden.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Kann man sonst auch Nachrüsten und sollte es bei Porsche noch zu kaufen geben.
  
			
		 | 
	 
	 
  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.04.2019, 16:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2012 
					Ort: 73072 Donzdorf 
					
					
						Beiträge: 368
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Hallo 
 
ich bin mit dem Feuerlöscher einen anderen Weg gegangen. 
die f und G Modelle hatten hinten unter den Notsitzen so Ösen für ein Gepäcknetzt mit nichts Verrutscht! 
Kann man sonst auch Nachrüsten und sollte es bei Porsche noch zu kaufen geben. 
 
Ob man jetzt Pulver oder Schaum oder gar Gaslöscher nimmt sollte jeder selber entscheiden. 
Nur sollten man in jedem Oldtimer einen Feuerlöscher haben. 
 
Siehe Bilder oder bei Ebay 
Feuerlöscher für Porsche 911 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, verkaufst du den Feuerlöscher - Halter bei eBay oder kann man den Halter bei dir direkt kaufen?  
Ist der Halter ausgelegt für alle 1 kg Löscher?
 
Das ist ja nur ein 1 kg Pulverlöscher, der im Falle eines Brandes nicht viel bringt....  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
Andreas   
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
			  
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von doodoo (04.04.2019 um 16:22 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.04.2019, 05:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Halter
			 
			 
			
		
		
		
		Habe bis jetzt kein G Modell gesehen wo die Halter nicht drin waren. 
Und nein Da passen nicht alle Feuerlöscher drauf da die ganz billigen Löscher einen Plastikhalter haben und der sich mit der Zeit durchbiegt. 
 
 
Und das ein 1 KG Löscher nichts bringt stimmt natürlich nicht. 
Ist in meinen Augen nicht war. 
Man kann einen Vollbrand unter Umständen damit VERHINDERN. 
 
Schon mal an seinem Auto gestanden und man kann nichts machen, hat keinen Löscher. 
 
Klar man sollte schon wissen wie man damit umgeht und was spricht dagegen hinten 2x  1KG Löscher zu montieren. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Badmobil (06.04.2019 um 07:17 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				05.04.2019, 12:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Kann man bei dir die Platten kaufen?
			
		 | 
	 
	 
 Klar, E-Mail an:  info@spadescustomz.shop 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				07.04.2019, 16:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kosten
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo 
 
Kannst Du uns vielleicht den Preis deiner Platte nennen? 
 
Uwe aus Köln 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2019, 18:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 115
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				schade aber trotzdem Danke
			 
			 
			
		
		
		
		Schade das man da keine Antwort auf die Frage bekommt. 
Wollte nur wissen was sie kosten soll. 
 
kann man halt nix machen 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 911 SC Bj.1979 180 PS US Ausführung, VW Käfer 1302 mit Typ4 Kummetat Motor, VW T3 Bus California.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.04.2019, 20:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Schade das man da keine Antwort auf die Frage bekommt. 
Wollte nur wissen was sie kosten soll. 
 
kann man halt nix machen 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, das kann ich bestätigen, das ist wirklich schade, wenn man keine Antwort auf Fragen bekommt     :
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				.. 
 
Kann man sonst auch Nachrüsten und sollte es bei Porsche noch zu kaufen geben. 
 
... 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Badmobil
					 
				 
				Hinter der Dämmmatte sind Hülsen mit Gewinde drin. 
Können Nachgerüstet werden, wenn sie nicht schon drin waren und einfach Entfernt wurden. 
			
		 | 
	 
	 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dianos
					 
				 
				Was verstehst Du unter Dämmmatte? Kann das hier so nicht nachvollziehen  und im PET unter diesem Begriff an dieser Stelle nichts finden..  
..... 
 Welche PET_Nr. hat die Nachrüstlösung? Habe bisher dazu nichts gefunden. 
			
		 | 
	 
	 
 Gruß 
Dianos (Der auch auf eine Antwort wartet)     
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |