Hi Michael,
Erklärung ist angekommen, alles klar!!
Nur zur abschließenden Info: Mein Auto ist scheckheftgepflegt vom ersten Tag an. Ich habe es im Alter von 3,5 Jahren mit 94.000 km auf dem Tacho übernommen. Der Wagen wurde im PZ durchgecheckt (Zustandsbericht steht im Scheckheft) und anschließend 1 Jahr Porschegarantie gegeben. Gleichzeitig wurde die große Inspektion durchgeführt. Die Garantie läuft jetzt Ende September ab. Ich fahre sehr wenig, auf der Uhr sind jetzt nach einem Jahr 102.000 km. Das Auto kommt nun zur Jahresinspektion (kleine Wartung) ins PZ. Das Batterieprobelm ist von der Gebrauchtwagengarantie bei Porsche nicht erfasst. Ich glaube nicht, dass der Schaden festgestellt werden hätte können. Denn die Batterie hat offenbar einen Plattenschluss. Soweit ich weiß, tritt der nicht schleichend, sondern plötzlich auf, Bin aber nicht sicher.
Mit dem irrsinnigen Strombedarf hast Du sicher Recht. Mich hat auch gewundert, dass die Fahrzeuglisten von Bosch und Varta nur eine 66Ah-Batterie für den 996 Cabrio listen. Eingebaut war eine mit 80 Ah. Wir haben uns nach Rücksprache für eine mit 74 Ah entschieden. Die mit 88Ah ist schon gewaltig groß und entsprechend schwer. Merkwürdigerweise ist sie billiger als die mit 74 Ah. Das war die teuerste Batterie der Bosch-Silver-Serie. Woran das wohl liegt?
Servus, Carla
|