 
			
				17.09.2018, 14:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				gestern liegengeblieben ... springt nicht mehr an
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
 
angefangen hat es mit etwas unrundem Motorlauf (nicht im Standgas), dann plötzlich im Standgas ausgegangen, Neustart ohne Probleme.... nach ein paar weiteren Kilometern bei einer Bergabpassage ausgekuppelt und Motor war aus. 
Angehalten und die beiden roten Relais getauscht und noch die Benzinpumpensicherung ... angelassen - lief - nach etwa zwei Kilometern wieder aus und nicht mehr angesprungen... 
 
 
Mit was kann ich bei der Fehlersuche weitermachen ? 
 
 
-Benzinpumpen sind neu 
-Relais nochmal durchgetauscht 
-Sicherung geprüft 
 
 
Grüße aus dem MTK 
 
 
Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.09.2018, 15:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanoR
					 
				 
				Hallo, 
angefangen hat es mit etwas unrundem Motorlauf (nicht im Standgas), dann plötzlich im Standgas ausgegangen, Neustart ohne Probleme.... nach ein paar weiteren Kilometern bei einer Bergabpassage ausgekuppelt und Motor war aus. 
Angehalten und die beiden roten Relais getauscht und noch die Benzinpumpensicherung ... angelassen - lief - nach etwa zwei Kilometern wieder aus und nicht mehr angesprungen... 
Mit was kann ich bei der Fehlersuche weitermachen ? 
-Benzinpumpen sind neu 
-Relais nochmal durchgetauscht 
-Sicherung geprüft 
Grüße aus dem MTK 
 Stefan 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Stefan, 
 
welches Auto, Typ, Baujahr, Motor?? 
Am besten in der Signatur hinterlegen 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.09.2018, 20:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 oh, sorry war bis eben in der Garage ...  leider ohne Erfolg 
 
 
911 Turbo 3.3 BJ 1986 
 
 
 
 
Danke Stefan 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.09.2018, 19:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
 
melde mich nochmal aus der Garage und hoffe auf ein paar Tipps.... 
 
 
-Zündverteiler bekommt kein Strom 
-Zündspule ebenfalls kein Plus/Dauerplus bei Zündung an 
 
 
Was könnte ich als nächstes prüfen ? 
 
 
Gruß Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.09.2018, 21:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanoR
					 
				 
				-Zündspule ebenfalls kein Plus/Dauerplus bei Zündung an 
 
 
Was könnte ich als nächstes prüfen ? 
 
 
Gruß Stefan 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
bei meinem G-modell würde ich als nächstes prüfen, ob das Plus wenigstens am Zugang der zuständigen  Sicherung (da, wo das Kabel zur Zündspule abgeht) anliegt, bei Zündung an. Ob das beim Turbo genauso ist, weiß ich nicht. Habe keinen Schaltplan dafür.  
Zündung an funktioniert aber und Anlasser dreht auch durch, nur Motor springt nicht an, ja?
 
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Dianos (18.09.2018 um 21:15 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 06:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Guten morgen, 
 
 
ja Zündung an und Anlasser dreht.... versuche heute im laufe des Tages einen Schaltplan zu bekommen und zu schauen, wo die Zündspule Strom bekommt. 
 
 Wäre tolle wenn jemand den passenden Schaltplan hat.... 
 
 
 
 
 Danke 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 07:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: 50769 koeln 
					
					
						Beiträge: 40
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				springt nicht mehr an
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
wie sieht es aus mit der Benzinzufuhr vielleicht ist der Benzinfilter dicht, 
oder die Pumpe fördert nicht mehr den benötigten Benzindruck 
 
Gruß  Georg 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 08:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanoR
					 
				 
				Guten morgen, 
ja Zündung an und Anlasser dreht.... versuche heute im laufe des Tages einen Schaltplan zu bekommen und zu schauen, wo die Zündspule Strom bekommt. 
 Wäre tolle wenn jemand den passenden Schaltplan hat.... 
  Danke 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Stefan, 
Die Zündspule wird vom HKZ Schaltgerät mit Strom versorgt. 
HKZ ausbauen und hier überprüfen lassen:
 http://www.911-hkz.de/HKZ-Funktion.htm
Luftgekühlte Grüße 
 Bernd
 
Der geschilderte Ausfall kann seine Ursache in Fehlern in der HKZ haben (z. B. kalte Lötstellen) mal geht es und mal nicht  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (19.09.2018 um 08:49 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 08:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  racing
					 
				 
				Hallo, 
 
wie sieht es aus mit der Benzinzufuhr vielleicht ist der Benzinfilter dicht, 
oder die Pumpe fördert nicht mehr den benötigten Benzindruck 
 
Gruß  Georg 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Georg,
 
Benzinpumpen & Filter vor zwei Jahren neu ... 
 
Da kein Zündfunke kommt, bin ich jetzt an der Zündspule angekommen, die kein Strom bekommt....Plus 
 
Dazu suche ich gerade den passenden Stromlaufplan 
 
Gruß Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 10:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2002 
					Ort: Spessart 
					
					
						Beiträge: 572
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanoR
					 
				 
				 
 
Da kein Zündfunke kommt, bin ich jetzt an der Zündspule angekommen, die kein Strom bekommt....Plus 
  
			
		 | 
	 
	 
 
Hi,
 
möglicherweise dann nur ein Meßfehler, falls das da stimmt:
 
"Messungen an HKZ-Systemen:
 
.... 
Trotzdem ist in Fehlerbeschreibungen zu eingesandten HKZ-Steuergeräten immer wieder folgender Satz zu lesen:  " 12V werden nicht auf die Zündspule durchgeschaltet".  Das verwundert auch nicht, da an der Zündspule nur im Zündmoment für ca. 20 Mikrosekunden ca. 400V anliegen. Mit Multimetern ist das Signal nicht meßbar. Messungen sind nur mit Oszilloskopen möglich, die über eine Zeitbasiseinstellung  im 5 oder 10 Mikrosekundenbereich verfügen sollten."
 http://www.911-hkz.de/HKZ-Funktion.htm
Gruß 
Dianos  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ex-911 Targa C1, Bj. 89
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 12:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Dianos
					 
				 
				Hi, 
möglicherweise dann nur ein Meßfehler, falls das da stimmt:
 
"Messungen an HKZ-Systemen:
 
.... 
Trotzdem ist in Fehlerbeschreibungen zu eingesandten HKZ-Steuergeräten immer wieder folgender Satz zu lesen:  " 12V werden nicht auf die Zündspule durchgeschaltet".  Das verwundert auch nicht, da an der Zündspule nur im Zündmoment für ca. 20 Mikrosekunden ca. 400V anliegen. Mit Multimetern ist das Signal nicht meßbar. Messungen sind nur mit Oszilloskopen möglich, die über eine Zeitbasiseinstellung  im 5 oder 10 Mikrosekundenbereich verfügen sollten."
 http://www.911-hkz.de/HKZ-Funktion.htm
Gruß 
Dianos  
			
		 | 
	 
	 
 
Danke,
 
das versuche ich mit Schaltplan herauszufinden ... bis jetzt bin ich von Klemme 15 ausgegangen (Zündung) wobei der Turbo wohl noch das Verzögerungsabschaltrelais dazwischengeschaltet hat... welches wohl auch zu meinen Problemen führen kann.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 12:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Stefan, 
Die Zündspule wird vom HKZ Schaltgerät mit Strom versorgt. 
HKZ ausbauen und hier überprüfen lassen:
 http://www.911-hkz.de/HKZ-Funktion.htm
Luftgekühlte Grüße 
 Bernd
 
Der geschilderte Ausfall kann seine Ursache in Fehlern in der HKZ haben (z. B. kalte Lötstellen) mal geht es und mal nicht  
			
		 | 
	 
	 
 
Danke, versorgt die HKZ die Spule komplett ? Kein Zündungsplus ?
 
Gruß Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.09.2018, 17:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Hkz
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  StefanoR
					 
				 
				Danke, versorgt die HKZ die Spule komplett ? Kein Zündungsplus ? 
 Gruß Stefan 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Stefan, 
ruf Herrn Gerberding bei HKZ.de an, er ist ein kompetenter Fachmann und gibt auch am Telefon bereitwillig Auskunft. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.09.2018, 06:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2017 
					Ort: MTK 
					
					
						Beiträge: 13
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Stefan, 
ruf Herrn Gerberding bei HKZ.de an, er ist ein kompetenter Fachmann und gibt auch am Telefon bereitwillig Auskunft. 
Luftgekühlte Grüße 
 Bernd 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
gestern noch gemacht    HKZ geht heute zu ihm.
 
Grüße  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Turbo 3.3 BJ 1986
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.09.2018, 21:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2015 
					Ort: Dübendorf 
					
					
						Beiträge: 76
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Das kommt mir bekannt vor.  
Bei mir war es das Motorsteuergerät. Es ist derzeit bei Herrn Gerberding zur Reparatur.  
Hast du den NTC gemessen? 
Viel erfolg. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 carrera 3.2 US G-Kat targa - Bj: 02/1987 - indischrot - Motor bereits komplett überholt
 
Drummer Steelmade -  www.steel-made.com
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |