
10.08.2018, 09:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Warum auch immer fehlte mir beifahrerseitig die Frischluftzufuhr.
Noch komischer, es fand sich nirgends ein Anschluss zum System.
Der Deckel der Klappeneinheit hatte keinen Stutzen wie er laut PET haben sollte.
Also selber gemacht, denn als einzelnes Ersatzteil gibts das nicht :ka:

|

10.08.2018, 09:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
Warum auch immer fehlte mir beifahrerseitig die Frischluftzufuhr.
Noch komischer, es fand sich nirgends ein Anschluss zum System.
Der Deckel der Klappeneinheit hatte keinen Stutzen wie er laut PET haben sollte.
Also selber gemacht, denn als einzelnes Ersatzteil gibts das nicht :ka:

|
Hallo Flo,
perfekt gemacht.
Hatte Dein Elfer mal eine Klimanlage? oder wurde mal ein falscher Steuerkasten eingebaut?
Bei einer Klima fehlen an den beiden Steuerkästen die beiden Abzweige für die Frischluft der Seitendüsen, weil aus den beiden Seitendüsen nur gekühlte Luft ausströmt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.08.2018, 11:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Flo,
perfekt gemacht.
Hatte Dein Elfer mal eine Klimanlage? oder wurde mal ein falscher Steuerkasten eingebaut?
Bei einer Klima fehlen an den beiden Steuerkästen die beiden Abzweige für die Frischluft der Seitendüsen, weil aus den beiden Seitendüsen nur gekühlte Luft ausströmt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Ja, hatte Klima.
Aber bei mir ist das total komisch.
Die beiden Grafiken von Dir kenne ich, sieht bei mir aber wieder anders aus.
Für die Fahrerseite, kommt der Lufstrom aus dem unteren/mittigen Anschluss.
Für die Beifahrerseite war nichts zu finden.
im Grunde fehlt mir das, der Abzweig nach rechts (gelb) aus dem Verzweiger:

Geändert von Flojo (10.08.2018 um 11:33 Uhr).
|

10.08.2018, 12:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
Ja, hatte Klima.
Aber bei mir ist das total komisch.
Die beiden Grafiken von Dir kenne ich, sieht bei mir aber wieder anders aus.
Für die Fahrerseite, kommt der Lufstrom aus dem unteren/mittigen Anschluss.
Für die Beifahrerseite war nichts zu finden.
im Grunde fehlt mir das, der Abzweig nach rechts (gelb) aus dem Verzweiger:

|
Hallo Flo,
wie soll das funktionieren?
Der Stutzen im Kreis (siehe Anhang) ist immer noch auf der Zuführung der Klimaanlage montiert, wo soll denn da die Frischluft herkommen?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Imho musst Du das Verteilerstück einbauen und den Anschluss zur Klima ausbauen und die Schläuche gemäß der obigen Skizze (Heizung - Lüftung) neu verlegen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.08.2018 um 14:52 Uhr).
|

10.08.2018, 13:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
|
|
Scheint auch Baujahrspezifisch zu sein. Mein 82'er hat Klima und an den seitlichen Luftaustritten an den Armaturenbrett-Außenkanten neben den Türen kommt bei mir die Heizungsluft raus.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
|

10.08.2018, 13:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von AndrewCologne
Scheint auch Baujahrspezifisch zu sein. Mein 82'er hat Klima und an den seitlichen Luftaustritten an den Armaturenbrett-Außenkanten neben den Türen kommt bei mir die Heizungsluft raus.
|
Hallo,
mich wundert nichts mehr.
Porsche und die Heizung, Klima und Lüftung sind eine unendliche Geschichte
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.08.2018, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Habs gefunden, ging unten rum, unterm ABrett lang, sehr komisch.
Egal, wieder paar Gramm weniger, raus damit und verschlossen.
Teile 7, 10, 13, 15

Geändert von Flojo (10.08.2018 um 22:23 Uhr).
|

28.08.2018, 14:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zugluft gestopft
Neues Relais war fällig
Endlich die Fusstütze montiert

|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|