Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2018, 12:48
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo chelios,
immer gerne genommen sind die Koppelstangen der Stabis. Das wäre leicht und günstig zu reparieren.
Wenn es die nicht sind, würde ich auf die Domlager der Federung tippen. Das ist schon aufwändiger.
Wenn es die auch nicht sind, kommt eigentlich fast nur der Querlenker mit seinen Gummibuchsen und dem Traggelenk in Frage.

Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2018, 12:56
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
auf die Koppelstangen der Stabis hätte ich auch zuerst getippt. Wie sieht es mit der Unterbodenverkleidung/Radhausschalen aus? Bitte da auch mal nachschauen.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2018, 14:24
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen, mein 996 von 6/2001 hatt(e) das Klappern auch bei Kopfsteinpflaster. Ich habe dazu schon einen Beitrag im Nachbarforum elferliste geschrieben, werde das gleich mal verlinken.
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2018, 14:32
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier der link, zunächst ging es um die Kloima, dann kam das Klappern hinzu:
https://www.elferliste-service.de/in...-am-996/page-3
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2018, 14:49
chelios_00
 
Beiträge: n/a
.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2018, 20:27
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo chelios, ja das kann ich bestätigen, ich wollte vor kurzem meiner Werkstatt das erneut auftretende Klappern demonstrieren, aber so lange auch der 996 nicht richtig warm ist, passiert gar nix, auch nicht auf üblem Kopfsteinpflaster.
Die Ursachen davor kannst Du ja in meinem Beitrag nachlesen, durch die fehlenden Führungsbuchsen im Radträger konnte sich der Querlenker zum Radträger lösen und fing an zu klappern. Es gibt Dinge die darf es einfach nicht geben, meint man...
Übrigens von hinten aus dem Motorraum kann er auch ähnlich klappern, hatte ich auch schon, das war die Motoraufhängung, findest Du auch im Beitrag auf der elferliste.
So ein 996 ist ja noch günstig in der Anschaffung, aber man steckt laufend rein, morgen bekomme ich einen neuen JP-Dank Sportauspuff! Der Serienauspuff von 2001 ist mittlerweile an den den Kanten durch, aber das kann man ja bei 150.000 km noch verstehen.
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2018, 17:10
chelios_00
 
Beiträge: n/a
.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2018, 21:42
Benutzerbild von Targahorst
Targahorst Targahorst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: 40699 Erkrath
Beiträge: 291
Targahorst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tja ich habe ja genau die gleichen Erscheinungen bei geringeren Betriebstemperaturen! Morgen hole ich meinen ab mit neuem Auspuff, die Werkstatt sollte auch noch mal das Klappern checken, bin gespannt ob es hörbar war oder nicht. Hoffe es ist mit dem neuen JP Auspuff weg...werde berichten
Gruß Horst
__________________

Der bergische Hammer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.07.2018, 10:54
chelios_00
 
Beiträge: n/a
.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG