
19.06.2018, 07:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
|
|
poliert
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
|

21.06.2018, 12:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Hinterweidenthal in der Südpfalz
Beiträge: 127
|
|
so sieht mein Lüfterrad danach aus in weißaluminium gepulvert ...
__________________
liebe Grüße von Claudia
Porsche 964 C2 MJ 1992
Porsche 968 Clubsport BJ 1993
und Mini Cooper One BJ 2016
_________________________________
|

20.08.2019, 22:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Zitat:
Zitat von sior
poliert
|
Wie/Wo hast du das so hingekriegt?
Jörg
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

21.08.2019, 15:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
Wie/Wo hast du das so hingekriegt?
Jörg
|
feines Schleifpapier, Polierpaste und zwei lange Winterabende im Keller...
Hält den Glanz leider nicht so lange, unbehandelt wird es nach einem Jahr eher grau seidenmatt. Aber ab und an mit "Never Dull" drüber das genügt mir.
Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
|

21.08.2019, 16:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Wow. Gute Arbeit.
Jörg
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

16.01.2020, 19:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Habe meines, also Ring und Propeller von Keramik-Beschichtet zurück.
Bin gelinde gesagt, enttäuscht.
Ich hatte es chemisch entlackt und gebeizt abgegeben.
Trotzdem haben die es gestrahlt. Gehört wohl leider zum Prozess dazu.
Die Beschichtung selbst ist rauh, weiß ich, aber jetzt, so, isses mist.
Und für das Geld hätte ich lieber doch alle 5 Jahre neu lackiert.
Fazit: macht es nicht!
|

16.01.2020, 20:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Ich habe meines vom 964 gerade mit Bremssattel-Streichlack von Folia Tec selbst lackiert.
Das habe ich 2012 mit dem Lüfterrad von meinem G-Modell auch gemacht und mit dem von meinem 993 auch. Klar setzt sich mit der Zeit auch Schmutz auf den Schaufeln ab (siehe Bild 2 beim 993). Da die Oberfläche aber bremssattelähnlich babypopogatt ist, kann man diesen mit einem Tuch (Das muss noch nicht einmal feucht sein) superleicht abwischen. Und die Farbe hält bis heute wie am 1. Tag. Kann ich empfehlen.
Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

17.01.2020, 16:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2016
Ort: Ruhr Valley
Beiträge: 160
|
|
.... Natur

__________________
mit freundlichem Glückauf
Sascha
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|