| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				24.04.2018, 21:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| Moin zusammen, 
vielen Dank für die Antworten. Werden ja immer erfreulicher.    
Nach dem optisch die Klima ok ist würde ich sie gerne mal kurz anschmeißen. Kann man einfach mal die Magnetkupplung aktivieren, ob der Kompressor anläuft? Vielleicht wird sogar der Anschluss schnell kalt.
 
Hat jemand von Euch einen vollständigen PDF-Schaltplan vom 84er? 
 
Dann werde ich mir mal einen neuen Trockner usw. besorgen und dann schauen wir weiter...
 
Gruß  
Rainer
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.04.2018, 06:58
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| Moin zusammen,
 passend zu dem von Tom habe ich im Teilekatalog 84-86 für mein Model auf der Bildtafel 813-65 alles zum Umrüstsatz und Teilen auf R134a gefunden. Scheint ja ganz easy zu sein und das kann jede ATU Werkstatt. Da fahre ich auch alle 4 Jahre mit meinem Jaguar E-Type V12 die Klima für 50€ auffüllen. Die verliert auch nur 2-3% Kühlflüssigkeit pro Jahr und das macht bei 1,1Kg kaum was aus.
 
 Gruß
 Rainer
 
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.04.2018, 19:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2014 Ort: Ludwigshafen 
						Beiträge: 36
					      |  |  
	| Hallo,
 Ich würde die Klima auf jeden Fall drin lassen, ist eben original und der komplette Rückbau hinterläßt doch einige Öffnungen.
 Wenn sie nicht mehr geht, reicht es ja zunächst, den Riemen auszubauen.
 Ich halte es nicht für einen Widerspruch, im Cabrio oder Targa eine Klima zu haben und auch zu benutzen.
 Meine geht auch nicht und ich werde sie auf jeden Fall instand setzen lassen.
 
 Gruß,
 Jürgen
 
				__________________911SC targa, 1981, RdW, 204PS, weiß, Stoff/Leder schwarz, Klima, 15"-Füchse
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				25.04.2018, 20:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2009 Ort: Bergisches Land 
						Beiträge: 5.816
					      |  |  
	| 
				
				911
			 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SCtarga81  Hallo,
 Ich würde die Klima auf jeden Fall drin lassen, ist eben original und der komplette Rückbau hinterläßt doch einige Öffnungen.
 Wenn sie nicht mehr geht, reicht es ja zunächst, den Riemen auszubauen.
 Ich halte es nicht für einen Widerspruch, im Cabrio oder Targa eine Klima zu haben und auch zu benutzen.
 Meine geht auch nicht und ich werde sie auf jeden Fall instand setzen lassen.
 
 Gruß,
 Jürgen
 |  Hallo Jürgen,  
meine Meinung zur Klima im Targa oder im Cabrio ist bekannt. 
Wenn Du sie unbedingt erhalten willst, fahre nicht allzu lange ohne Riemen, sonst wird die Instandsetzung immer umfangreicher. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
				__________________"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
 911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |