
22.03.2018, 17:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Bernd,
mein Wischerarm auf der Beifahrerseite ist im Prinzip für die linke Seite leicht gebogen, so dass die unterere Kante des Wischers jetzt schon fast unten auf dem Scheibengummi ist. Also derzeit zur falschen Seite gebogen. Der Wischerarm auf der Fahrerseite ist jedoch gerade. Eigentlich müsste man für die Wischerarme nach rechts beide Arme biegen damit sie annähernd parallel unten zum Fenstergummi stehen, aber dann würde der Wischer Fahrerseite wohl nicht mehr weit genug links wischen. Also alles nichts halbes und nichts ganzes.
Sind die Wischerarme original gerade oder gebogen. Bei Feboe gibt es frühe und späte Wischerarme. Welche wären bei meinem richtig.
Jetzt ist erst einmal die Vorbereitung für die Vollabnahme. Ich denke ich werde aber wenn Zeit ist alles auf links umbauen. Ich könnte meine alten Wicherarme auch so biegen, dass sie perfekt sitzen und Glaspertrahlen und neu Pulverbeschichten.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

22.03.2018, 18:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
Moin Bernd,
mein Wischerarm auf der Beifahrerseite ist im Prinzip für die linke Seite leicht gebogen, so dass die unterere Kante des Wischers jetzt schon fast unten auf dem Scheibengummi ist. Also derzeit zur falschen Seite gebogen. Der Wischerarm auf der Fahrerseite ist jedoch gerade. Eigentlich müsste man für die Wischerarme nach rechts beide Arme biegen damit sie annähernd parallel unten zum Fenstergummi stehen, aber dann würde der Wischer Fahrerseite wohl nicht mehr weit genug links wischen. Also alles nichts halbes und nichts ganzes.
Sind die Wischerarme original gerade oder gebogen. Bei Feboe gibt es frühe und späte Wischerarme. Welche wären bei meinem richtig.
Jetzt ist erst einmal die Vorbereitung für die Vollabnahme. Ich denke ich werde aber wenn Zeit ist alles auf links umbauen. Ich könnte meine alten Wicherarme auch so biegen, dass sie perfekt sitzen und Glaspertrahlen und neu Pulverbeschichten.
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,
sorry, so genau habe ich garnicht hingesehen.
Man hat bei Deinem Elfer nur die Ruheposition der Wischer geändert, und die Wischerarme sind die gleichen geblieben, das kann nicht passen.
Entweder musst Du die Wischerarme umbiegen (siehe Pelican) oder neue kaufen für Rechtslenker.
Die Wischerarme für den Rechtslenker haben die Nummer 964 628 028 03 RL/L und 964 628 028 01 RL/R
Suche mal bei google mit den Nummern
Vor dem Fahrer sind die Wischerarme immer gebogen ob Rechts - oder Linkslenker, vor dem Beifahrer sind sie gerade.
Du brauchst die neue Ausführung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (22.03.2018 um 18:41 Uhr).
|

22.03.2018, 19:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Bernd,
ich versteh. Vielen Dank. Letztendlich sieht's bei Dir schlecht aus und bei mir noch schlechter
Ich werde demnächst dann auf links umbauen.
P.S.: ich habe den Blinkerschalter bei FEBÖ bestellt.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

23.03.2018, 18:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin Bernd,
mit bestelltem Fernlicht/Blinkerschalter war mir heute der alte egal. Ich also mit voller Kraft den Hebel von vorne (fest eingerastet) nach hinten und mit einem Knack war er wieder in Nullposition. Er ging nur ganz schwer hin und her. Dann den Schalter mit dem dicken Korrosionschutz/Rostlöser Fluid Film AS-R geflutet und nach 30x hin und her geht er nun wieder fast wie neu. Ich habe dann den neuen erst einmal storniert. Wann braucht man schon beim Oldi Fernlicht, doch meist nur beim TÜV. So geht's mir jedenfalls mit meinen anderen Oldis.
Fazit, also niemals das dünnflüssige WD40 oder ähnlich in den Fernlichtschalter Sprühen, da dieses scheinbar das serienmäßige Fett raus spült.
Oh ja, das 180 Grad Umsetzen am Wischermotor ist ja ganz einfach. Mach ich die Tage.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

23.03.2018, 19:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Norden-911
Moin Bernd,
mit bestelltem Fernlicht/Blinkerschalter war mir heute der alte egal. Ich also mit voller Kraft den Hebel von vorne (fest eingerastet) nach hinten und mit einem Knack war er wieder in Nullposition. Er ging nur ganz schwer hin und her. Dann den Schalter mit dem dicken Korrosionschutz/Rostlöser Fluid Film AS-R geflutet und nach 30x hin und her geht er nun wieder fast wie neu. Ich habe dann den neuen erst einmal storniert. Wann braucht man schon beim Oldi Fernlicht, doch meist nur beim TÜV. So geht's mir jedenfalls mit meinen anderen Oldis.
Fazit, also niemals das dünnflüssige WD40 oder ähnlich in den Fernlichtschalter Sprühen, da dieses scheinbar das serienmäßige Fett raus spült.
Oh ja, das 180 Grad Umsetzen am Wischermotor ist ja ganz einfach. Mach ich die Tage.
Gruß
Rainer
|
Hallo Rainer,

ich habe seit einigen Jahren einen neuen Ersatzhebel hier liegen, der geht ähnlich schwer.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.03.2018, 22:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Moin,
heute wollte ich die defekten Lampen im Tacho und in der Uhr wechseln. Und was sehe ich durch die Löcher, der ideale Zugang zum Wischergestänge, um die Wischerarme 180 Grad von rechts nach original links umzubauen. Mit einem 10er Knarrenringschlüssel ging alles in 60min sehr schnell und es geht nicht so in den Rücken, als wenn man es aus dem Kofferaum hätte machen müssen. Die rote Gummiaufhängung habe ich mit Kabelbindern hochgebunden. Zum Schluss noch die neuen Gummitüllen über die Wischerarmachsen, die Wischerarme angepasst, neue Wischer rauf und alles sieht perfekt aus.
Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|

26.03.2018, 22:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
|
|
Endlich sind die Wischer auf der richtigen Seite. 
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|