| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.03.2018, 20:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| WAAAS?! Die kontakringe kosten ca €100 ?! 
Ja spinn ich?! Die gabs 2016 noch für unter €30 am Tresen und zwar die mit dem langen Mitnehmer (911). 
Für ein VW-Teil echt ne Frechheit!!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Norden-911  Ich habe wohl ein 944 Lenkrad. Ich las, dass man den Einsatz den man für den 911 benötigt wohl kaufen und wechseln kann. Hat jemand zufällig einen günstig von einem alten Lenkrad abzugeben?
 VG
 Rainer
 |  Nein, Du hast kein 944-Lenkrad (17mm, konisch) denn das würde von der Steckfasung nicht auf den 911-Schaft passen (21mm)
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22315			 Geändert von Flojo (21.03.2018 um 20:47 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				21.03.2018, 22:03
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| Oh ja, schönen Dank für den Hinweis, dann ist es wohl eins ab 1990, auf jedenfall das falsche    
Mal schauen, ob sich was günstig für 30€ finden lässt. In der Tat, sonst bau ich mir den Mitnehmer aus Kunststoff oder Alu selber. 
 
VG 
Rainer
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 00:08
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2012 Ort: FFM 
						Beiträge: 2.181
					      |  |  
	| Zeig mal das Kenkrad, speziell rückseitig die Steckfassung |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 08:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2012 Ort: Baden Württemberg 
						Beiträge: 288
					      |  |  
	| Hallo! 
Hier kann man den auch noch bekommen. Und auch schon etwas günstiger!
  Thorsten
https://www.ebay.de/itm/Schleifring-...4AAOSwezVWzy-G
				__________________911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 10:13
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| Moin Thorsten, 
mein Thead hat gestern wohl Nachahmer inspiriert, denn der letzte passende Schleifring ging 20:20 Uhr weg und ich schaute in die Röhre.    
Ich schrieb den Verkäufer an und man gut er stellte wieder 3 Stück ins Netz. Jepp, habe einen gekauft    
@ Floh, Fotos muss ich noch machen.
 
VG 
Rainer
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 10:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2014 Ort: Frankfurt am Main 
						Beiträge: 111
					      |  |  
	| Der Atiwe Schleifring aus eBay passt, einziger Unterschied zum Porsche-Originalteil ist der Flachstecker, der hat bei Atiwe 6,3mm und bei Porsche 2,8mm.
 VG
 Alex
 
				__________________Carrera Coupé 3.2, MJ 1988,  Grandprix-Weiß, 930/25
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 11:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2018 Ort: Norden 
						Beiträge: 238
					      |  |  
	| ja Alex, sieht man im Vergleich schon auf den Fotos. 
 Gruß
 Rainer
 
				__________________911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 19:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 11.2015 Ort: Saarland 
						Beiträge: 771
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Norden-911  Moin Thorsten, 
mein Thead hat gestern wohl Nachahmer inspiriert, denn der letzte passende Schleifring ging 20:20 Uhr weg und ich schaute in die Röhre.    
Ich schrieb den Verkäufer an und man gut er stellte wieder 3 Stück ins Netz. Jepp, habe einen gekauft    
@ Floh, Fotos muss ich noch machen.
 
VG 
Rainer |  @Thorsten/Rainer
 
Super Tipp mit dem Atiwe Schleifring!    
Habe auch gleiche einen bestellt, da mein Blinkerrücksteller auch a weng komisch knackt, nicht, dass der irgendwann mal bricht...    
Bei allem Verständnis für höhere Kosten bei der Nachproduktion, Lagerhaltung, usw. - aber 100€ für so ein bißchen Plastik und Blech ist bei weitem überzogen! 
 
Gruß, Thomas
				__________________81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
 „Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.03.2018, 20:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 12.2012 Ort: Baden Württemberg 
						Beiträge: 288
					      |  |  
	| 
				__________________911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |