Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2018, 16:41
Benutzerbild von 997CS
997CS 997CS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2017
Ort: Höxter
Beiträge: 6
997CS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Questus,

vielen Dank für Deine Tipps! Er macht das aber auch leider, wenn es warm ist. Zumindest für 10 - 30 Minuten. Danach klappt es dann (glücklicherweise) doch immer. Ich denke es ist wirklich ein Kontaktproblem.

Viele Grüße
Christian
__________________
Fahrzeug: 997 carrera s, 3,8 l, erste Baureihe (2008er), Klappenauspuff, 355 Pferdchen
Fahrername: Christian
Gefühlszustand: glücklicher als nen 11er Fahrer geht nicht - Kindheitstraum!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2018, 10:48
racing racing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: 50769 koeln
Beiträge: 40
racing
Anlasser Klackt

Hallo Christian,

ich überlege mir einen 997 S anzuschaffen wie ist das mit den 3,8 litr. Motoren sind die standfest und wie sind die Fahrleistungen ?

Gruß Georg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2018, 13:18
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Georg,

nicht die Themen der Threads so vermischen, das verwirrt nur unnötig. Ggfs. neuen Thread eröffnen, zuerst aber mal per SuFu selbst auf die Suche gehen!

Wie schon mehrfach an anderer Stelle erwähnt, sei Dir die vollständige Lektüre von "Time Over" von Cartronic dringend ans Herz gelegt: http://cartronic-motorsport.de/cartronic_download.php

Es ist kostenlos und auf fast 100 Seiten PDF erfährst Du alles, was Du zum Thema "Wasserboxer im 911 aka 996/997" wissen musst.

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.03.2018, 11:33
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von racing Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich überlege mir einen 997 S anzuschaffen wie ist das mit den 3,8 litr. Motoren sind die standfest und wie sind die Fahrleistungen ?

Gruß Georg

Sind ungefähr genauso gut wie die 996er Motoren. Leider!

https://www.theimann-motorengmbh.de/motor-probleme/

Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2018, 11:54
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt viele Motoren im 997....

Die ersten DFI haben den Ölfilm vom Zylinder gewaschen und haben deswegen Kolbenkipper. Die erste Serie ohne DFI bzw. die letzten Baujahre mit DFI waren wohl am sichersten. Sie wurden ja auch im 991.1 weiterverwendet wo es keine Beschwerden gibt.
Dafür gab es bei den non DFI noch verstärkt das Zwischenwellen und KWS Problem.

Allerdings sind alle Motoren gut. Ein "alter" Lufti läuft immer ist auch ein Märchen, ich kenne kaum welche mit 200000Km ohne Revision, 996/7 dagegen schon.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2018, 12:45
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
https://www.motor-talk.de/forum/moto...-t6266343.html

https://www.motor-talk.de/forum/hast...-t4949415.html

Ich möchte keine Wasserpumpe! Auch kein 991.
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981

Geändert von Thorsten 911 (06.03.2018 um 12:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG