Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Norden-911
					 
				 
				Hi Alex, 
 
ja, mein 930/21 hat einen Ceramic Kat. Daher möchte ich jetzt schon berücksichtigen, wenn ich nach der Vollabnahme / H-Kennzeichen auf Metall Kat umbaue, er nicht zu laut wird. Den Schweiß ich dann anstatt dem Ceramic Kat ein. Bringt sicher von unten etwas mehr Durchzug und besseren Sound. In der Tat, den 92.502S meine ich.  
 
VG 
Rainer 
			
		 | 
	
	
 Moin,
beim Umbau von Keramik auf Metallkat findet eine Abmagerung statt.
es bietet sich also an, den Chip im Steuergerät entsprechend anpassen zu lassen.
Hab ich bei mir auch gemacht nach Umrüstung auf 964er Nockenwellen und Metallkat.
Dann auch gleichzeitig Anpassung auf Super Plus mit 98 Oktan.
Mir ist der Sound im Coupé im Übrigen ausreichend nach dem Umbau auf Metallkat mit Original-Endtopf, das würde ich mal als erste Ausbaustufe angehen.
DW-Technik bietet da sehr gute Umbauten von 100zeller Metallkats ins Originalgehäuse.
AU war damit überhaupt kein Problem.
Gruß Tom
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________
				Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 

Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987,  3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau