
02.12.2017, 18:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Hallo!
Laufleistung, nur bedingt - es kommt auf den Gesamtzustand an.
Beispiel: Porsche 993 Cabrio mit 265tkm - !aber mit Motorüberholung und Neulack: Gutachten über 92.500,--€....Zustand 2!!!
Gegenstück: 993 mit 84tkm, bisschen "runtergerockt", leichter Ölverlust (noch keine Revision...): Gutachten über 74.000,--€
LG!
|

03.12.2017, 10:28
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Das sind leider alles Werte die nicht am Markt zu erzielen sind. Ich habe auch 2 Cabrios in der Garage. Einen blauen 95er ohne Varioram und einen schwarzen 98er. Beide haben Laufleistungen unter 100tkm und lückenlos dokumentiert.
Keines der beiden Autos würde momentan real am Markt, egal ob Winter oder Sommer mehr als 80 Teuro bringen. Der schwarze wahrscheinlich 10 Teuro mehr als der blaue aber 80 halte ich nicht für machbar. Für den blauen gibt es ein Gutachten über 75 Teuro über das ich gerne schmunzle.
Die absoluten Top-Preise wurden 2015/16 bezahlt. Seitdem sind die Preise, je nach Auto, am realen Markt ca. 10-25 % gefallen. Mir scheint das wurde bei den Gutachtern noch nicht umgesetzt. Das oben beschriebene Auto würde ich wenn er jetzt und hier zu Bargeld gemacht werden müsste bei ca. 65-75 Teuro sehen. Dazu müsste man es aber, wie immer, in echt sehen. Auf ein Gutachten würde ich persönlich nichts geben.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

03.12.2017, 11:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Ich bemerke eigentlich keinen Preisrückgang - im Gegenteil. Wenn ich mir die Preise der 993 Cabrios ansehe werden die immer höher (Coupes weiß ich nicht)
Der Grundtenor bei Treffen usw.: Die luftgekühlten 911er werden nie wieder günstiger werden, sondern bleiben preislich zumindest stehen. Händler warten demnach auf China...(?!) und verkaufen nicht unter Preis, sondern lagern ein!
Natürlich gibt es immer "Schwachbrüstige", denen das Kapital ausgeht und dann doch verkaufen müssen.
Wenn ich mir die Preise von 912er ansehe, denke ich aber schon, dass die oft weit übertrieben sind....allerdings werden "Dutzendautos" wie 924, 944, Boxster, 996, usw. nie die Preise eines 993 in ferner Zukunft erlangen...
schönen Sonntag!
|

03.12.2017, 14:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von holzer
Ich bemerke eigentlich keinen Preisrückgang - im Gegenteil. Wenn ich mir die Preise der 993 Cabrios ansehe werden die immer höher (Coupes weiß ich nicht)
Der Grundtenor bei Treffen usw.: Die luftgekühlten 911er werden nie wieder günstiger werden, sondern bleiben preislich zumindest stehen. Händler warten demnach auf China...(?!) und verkaufen nicht unter Preis, sondern lagern ein!
Natürlich gibt es immer "Schwachbrüstige", denen das Kapital ausgeht und dann doch verkaufen müssen.
Wenn ich mir die Preise von 912er ansehe, denke ich aber schon, dass die oft weit übertrieben sind....allerdings werden "Dutzendautos" wie 924, 944, Boxster, 996, usw. nie die Preise eines 993 in ferner Zukunft erlangen...
schönen Sonntag!
|
Alles Mondpreise was in Gutachten steht, die Gutachter brauchen auch Umsatz. In der realen Welt zahlt niemand heute für einen 993 Carrera über 80 oder 100K  Selbst bei niedrigen Laufleistungen nicht, da bleibt dann immer die Angst das der KM Stand nicht passt.
Beispiel : 993 Cab aus 1994, 1. Hand gut 100 gelaufen, top gepflegt und top Zustand mit Historie Preis 60K  ziemlich real und marktgerecht.
Gruß
Achim
|

03.12.2017, 15:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
...das verstehe ich. Bei uns waren wir Jugendliche seinerzeit fast alle mit abgehängten Tachos unterwegs.... vor allem war das sehr beliebt beim G-Modell (die damals ja nicht so teuer waren  ) - ging ja ganz einfach!
Deswegen kaufe ich niemals nach KM-STand, sondern nach realem Zustand mit originalem Serviceheft und nachvollziehbaren TÜV-Berichten, dann sind mir bei einer durchgeführten Motorrevision auch die KM egal. Aber getürkt kann ja fast alles werden........ist halt auch eine Bauchsache, ich möchte dem Verkäufer und Eigentümer ins "blaue" Auge schauen.....(wies damals so hieß)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|