Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2017, 13:18
Benutzerbild von Stefan911F
Stefan911F Stefan911F ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
Stefan911F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
WOW - das sieht ja spitzenmäßig aus !

Wie hast du das mit der Temperatur geregelt, normalerweise wird der Lack doch bei großer Hitze in Lackierkammern getrocknet ?

Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2017, 13:54
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Temperatur im Zelt waren 20°C und Luftfeuchte um die 75%, was laut Datenblatt ok ist.
Eine forcierte Trocknung via 60°C ist nur in Kabinen möglich und macht es eben alles schneller montagefest, was aber hier auch nicht erforderlich war.
Hier habe ich einen speziellen, kurzen Härter (HS10) genommen, der auch ohne forcierte Trocknung schön aushärtet und genau für diesen Einsatz optimal ist.

Vorteil beim kurzen Härter: der Lack ist sehr schnell Staubtrocken und härtet schneller aus.
Nachteil: Du kannst nur so wie oben in Etappen (was wir eh vorhatten) lackieren. Machst Du z.B. eine gesamte Karosse und lackierst rundherum, ist an der Stelle wo Du angefangen hast, der Lack zu schnell angezogen und nimmt den Nebel nicht mehr auf.

Und ... forcierte Trocknung ist eine Herausforderung bei hohen Lackschichten, auch bei korrektem Zwischenablüften, denn wenn nur etwas zuviel Lack aufgetragen wurde und das Ganze forciert trocknet, sind bei HS-Lacken, wo der Festkörperanteil hoch ist, Kocher bei der schnellen Härtung erst recht sehr schnell vorprogrammiert (sehen aus wie feine Nadelstiche oder im schlimmsten Fall Bläschen), weil die Lösemittel im Lack nicht mehr korrekt entweichen können.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (30.10.2018 um 13:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2017, 21:40
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genial :-)
Bei meiner Garagenlackierung waren die Millionen Staubeinschlüsse *der* Grund. nie eine 2-Schicht Lackierung zu probieren.
Den Trick mit'm Zelt habe ich auch kürzlich bei einem Ami gesehen - klasse Idee.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2017, 06:30
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn der Basis-Metalliclack angetrocknet ist, wasche ich meine Hände mit Verdünnung ab und gehe mit den Fingern und Druckluft über den Lack. Da merkst Du direkt, wo Staub liegt und kannst ihn weg wischen/wegblasen. Kenne ich noch von einem Lackierermeister, das ist genauer als jedes Staubtuch.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2017, 10:51
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es geht weiter ...

Montage der Hauben.


__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (27.08.2018 um 12:09 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2017, 11:33
Zimbo Zimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Wallisellen
Beiträge: 14
Zimbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sehr, sehr, hübsch!
Die Farbe finde ich klasse!
Bitte weiter berichten!

En Grues,

Zimbo
__________________
https://vimeo.com/283523254
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2017, 16:23
Hamp Hamp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: -
Beiträge: 98
Hamp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jepp die Farbe ist klasse!

Wie heißt sie, wenn man fragen darf???

LG Hamp
__________________
If everything is under control, you're obviously not fast enough!

911 Carrera S (997 FL)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG