
07.09.2017, 10:56
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Hallo!
So, jetzt ist auch der Temperaturfühler gewechselt, mit Dichtung.........bleibt alles beim alten: Mit der Zündung, nach warmer Motorabstellung, läuft zuerst die erste Stufe des Motorgebläses, dann die zweite.
Ohne Zündung - nichts!
vielleicht ist dies doch normal - US-Modell bedingt?
Wie gesagt, die Temperatur bekomme ich auch bei 35 Grad Außentemperatur und zügiger Fahrt nicht in den kritischen Bereich, aber ein Bekannter mit deutschem Modell bei dem geht jedes Mal das Gebläse nach Abstellen an.....
ein Mysterium......
LGholzer
|

07.09.2017, 12:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Zitat:
Zitat von holzer
Hallo!
So, jetzt ist auch der Temperaturfühler gewechselt, mit Dichtung.........bleibt alles beim alten: Mit der Zündung, nach warmer Motorabstellung, läuft zuerst die erste Stufe des Motorgebläses, dann die zweite.
Ohne Zündung - nichts!
vielleicht ist dies doch normal - US-Modell bedingt?
Wie gesagt, die Temperatur bekomme ich auch bei 35 Grad Außentemperatur und zügiger Fahrt nicht in den kritischen Bereich, aber ein Bekannter mit deutschem Modell bei dem geht jedes Mal das Gebläse nach Abstellen an.....
ein Mysterium......
LGholzer
|
Hi,
tausch doch mal den Temperaturfühler von deinem Auto mit dem von deinem Bekannten.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

07.09.2017, 14:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von holzer
Hallo!
So, jetzt ist auch der Temperaturfühler gewechselt, mit Dichtung.........bleibt alles beim alten: Mit der Zündung, nach warmer Motorabstellung, läuft zuerst die erste Stufe des Motorgebläses, dann die zweite.
Ohne Zündung - nichts!
....
|
Hi,
möglicherweise ist dann doch die Temperatur nicht hoch genug?
Die Einschalttemperaturen sollen für Zündung ein und Zündung aus unterschiedlich sein:
Bei Zündung ein ab 45 Grad Stufe 1, ab 62 Grad Stufe 2; bei Zündung aus läuft Gebläse erst ab 75 Grad in Stufe 1, jeweils gemessen am NTC Temperaturfühler.
Zumal nach Deiner obigen Beschreibung bei Zündung ein zunächst nur Stufe 1 läuft.
Über das Phänomen "Gebläse nur an, wenn Zündung an, weil Maschine evtl. nicht heiß genug zum Gebläselauf bei Zündung aus", wurde auch hier schon berichtet:
https://rennlist.com/forums/993-foru...uestion-2.html
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (07.09.2017 um 14:58 Uhr).
|

07.09.2017, 17:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Ja, vielleicht! Aber mehr Temperatur ist ja schon fast nicht möglich: 35 Grad Außentemperatur, Motor ordentlich "getreten".....aber es stimmt schon, das Innentemperaturanzeiger geht nicht wirklich annähernd in den roten Bereich!Fahre übrigens ohne Motorabdeckung unten und der Motor ist in Topzustand.
Dirk: Ja das werde ich mal versuchen!
Danke Euch!
LGholzer
|

07.09.2017, 17:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Hallo Jungs, dass muss alles so sein. Nichts defekt
Gruß
Achim
|

07.09.2017, 21:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Hallo!
Danke für die Aufmunterung - dann lass ich alles so wie es ist. Die neuen Teile können auch nicht schaden, eingebaut worden zu sein!
LGholzer
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|