Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2017, 12:59
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist doch einer mit K-Jetronic. Wenn er warm schlecht anspringt, könnte es ein undichter Kraftstoffspeicher sein...der soll ja den Sprit unter Druck halten, um, wenn er warm ist, die Dampfblasenbildung im Sprit zu unterbinden...sonst ist alles dicht? Keine Falschluft? WLR korrekt und funktionierend?

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2017, 13:06
Stefan76 Stefan76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2017
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 13
Stefan76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

Ja K-Jetroic.

WLR habe ich noch nicht überprüft.
Sollte ich wohl ausbauen und einfach mal säubern und nach überprüfung einbauen.
Der Kraftstoffspeicher sitzt wo?

Zudem muss die Benzinpumpe immer laufen?

Weiss das jemand?
Danke für Deine Hilfe.
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2017, 14:35
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
WLR keinesfalls selbst demontieren!! Überprüfen ja sofern Werte bekannt sind. Ich würde zu einem Bosch Spezi gehen, der sich mit sowas noch auskennt. Aber der WLR ist nur eine vage Vermutung meinerseits.

Der Druckspeicher sitzt ( bei meinem SC ) neben dem Benzinfilter oben links im Motorraum. Ist meine erste Vermutung bei schlechtem Heißstart.

Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2017, 14:47
Stefan76 Stefan76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2017
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 13
Stefan76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

habe schon mal geschaut wo er sitzt und gefunden in Bildern in der Teileliste.
Werde erst Donnerstag Abend dazukommen das zu testen.
Leider habe ich keinen Prüfer, evtl. lohnt es sich zu kaufen für alle Zukunft. Z.B. Druckprüfer oder sowas.

Jedoch gibt es eine Möglichkeit wie ich diesen am einfachsten testen kann?

Danke

Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG