
18.07.2017, 16:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Leute,Leute, bevor es jetzt wissenschaftlich wird  so ein Geber kostet keine Euro 100,- im PZ oder eben auch ein Geber aus China in der Bucht, kostet dann ca. 40,-
Danach ist alles wieder gut
Gruß
Achim
|

18.07.2017, 17:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Öldruckgeber
Zitat:
Zitat von Elferfreund
Leute,Leute, bevor es jetzt wissenschaftlich wird  so ein Geber kostet keine Euro 100,- im PZ oder eben auch ein Geber aus China in der Bucht, kostet dann ca. 40,-
Danach ist alles wieder gut
Gruß
Achim
|
Hallo,
ich kann Achim nur beipflichten, im PZ 82,71 €
Kauf Dir den 928.606.203.04 bei Febö, 40 €
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.07.2017, 17:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
|
|
Moin Bernd,
und weil der Chinamann nicht mal ein rechtwinkliges Gewinde auf den Geber schneiden kann, bekommst Du den nicht dicht
Alles schon durchlebt..... 
__________________
besten Gruß
Questus
|

18.07.2017, 18:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 762
|
|
Dann nimm halt den aus dem PZ...
Wenn wir Dir helfen sollen, sind die wenigen Angaben, die Du machst, nicht wirklich hilfreich und das macht es auch nicht wirklich einfacher...
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|

18.07.2017, 20:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Moin Bernd,
und weil der Chinamann nicht mal ein rechtwinkliges Gewinde auf den Geber schneiden kann, bekommst Du den nicht dicht 
Alles schon durchlebt..... 
__________________
besten Gruß
Questus
Hallo Questus,
nicht alles was aus China kommt ist Müll, selbst Porsche Originalteile tragen mittlerweile diesen Stempel oder aus Brasilien, Serbien, Tschechien, Rumänien usw.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.11.2017, 14:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: HH
Beiträge: 19
|
|
So.
Ich habe nun im PZ für ca 85 Euronen auf Verdacht einen neuen Geber gekauft und mein Schrauber hat ihn eingebaut.
Ach tut das gut. Motor anlassen, Manometer zeigt irgendwas wie 2 bar, Gas geben, die Anzeige steigt auf 4 und ein bischen und beim Gas wegnehmen gehts zurück auf 2.
Das Auto fährt jetzt natürlich nicht besser als vorher, aber ich bin das komische Gefühl los.
ich habe auf das PZ Teil zurückgegriffen, weil.
a) ich die Sicherheit habe, dass es auch wirklich zu meinem Fahrzeug passt (den netten Mitforisten trotzdem Dank für die genannten Alternaiven).
b) ich jetzt nach wie vor mit Recht sagen kann: "alles original"
c) und der Preisunterschied sich im mittleren zweistelligen Bereich bewegt. Das war es mir wert.
Schönen Dank an alle
g.we
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|