Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2017, 13:10
Frederik Loos Frederik Loos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2017
Ort: Mannheim
Beiträge: 2
Frederik Loos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Non-Porsche Aftermarket-Produkte funktionieren bei mir zuverlässig. Ist aber verdammt frickelig, die am Montor vorbei einzubauen (vorne ist leichter). Ein Greifwerkzeug ist extrem hilfreich, wenn einem der Bolzen so oft runterfällt, wie mir...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2017, 23:01
g.we g.we ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: HH
Beiträge: 19
g.we
Ergebnis:
Ich habe dann doch die Dämpfer im PZ gekauft und meinem Schrauber gut zugeredet. Der hat zwar x Mal geflucht, weil es ein ziemlicher Fummelkram war, aber nu ist es wieder gut ... und ich habe jetzt keine Beulen mehr auf dem Hinterkopf beim Ölstandmessen.

Kosten (2 x 911 512 331 01, ca 45 EUR) plus Einbau waren überschaubar.

Danke für die Tips

g.we
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG