Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2017, 08:49
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei mir hat das Entlüften eigentlich ganz gut funktioniert, kaufe Dir am besten einen 7mm Ring-/Gabelschlüssel und säge diesen in der Mitte durch. Wichtig ist, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter dabei immer ganz voll ist und das Auto hinten nicht höher aufgebockt ist als vorne, sonst bekommst Du Luft ins System bzw. schlecht raus.

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2017, 09:00
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alexandi,

schon recht, hängt davon ab, ob und wie Vorbesitzer vorgearbeitet haben. Wenn das Ding vor 20 Jahren vergniesgnaddelt wurde, dann geht es heute nicht mehr so leicht los. Am besten, man besorgt sich die Feingewindestangen, denn dann braucht man sie nicht

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2017, 09:42
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die guten Hinweise, bin schon gespannt, ob ich es hinbekomme!
Aber hast Du nicht gemeint, dass die Hydraulik, also auch die Flüssigkeit nicht das Problem sind, sondern eher die Mechanik, Alex?

Grüße, Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988

Geändert von oldiefan (13.04.2017 um 09:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2017, 13:07
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke nicht, dass Luft in der Hydraulik hier die Ursache ist, dann wäre das Pedal weich und die Kupplung würde nicht richtig trennen. Trotzdem kann es nicht schaden dort anzufangen, aufgrund der schlechten Zugänglichkeit des Kupplungsnehmerzylinders wird das Entlüften gerne vergessen, die Flüssigkeit ist alt, verschmutzt, hat Wasser gezogen usw. Das kann dann auch zu Korrosion und mechanischen Problemen führen.

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2017, 10:02
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leider ist das Wetter ja scheußlich, aber eine weitere Fahrt habe ich gestern doch noch unternommen (zwischen 2 Hagelschauern!).

Die Kupplung ging wieder ohne Mucken, aber die Bremsbelagverschleißleuchte brennt nach wie vor. Kabelfehler habe ich noch nicht gefunden, war aber auch noch nicht auf der Bühne!

Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2017, 21:40
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 763
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Felix.

Die beiden Bremslichtschalter am HBZ können mit der Zeit 'sauer' gehen. Such mal hier im Forum deswegen, William (Calicarscout) hatte dazu mal geschrieben.

Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.06.2017, 13:44
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich muss ja noch Bericht erstatten:

Alex hatte recht: Beim rechten Vorderrad fehlte ein Stück des gummigeschützten Kabels gleich ab dem Bremsbelag, so dass nur zwei abgerissene rote Drähte herumhingen.

Ich habe die provisorisch miteinander verbunden, um den Kreislauf wieder herzustellen und die Funktion der anderen drei Anzeiger zu erhalten. Nun erlischt die Anzeige wieder wie vorgesehen.

Beim Wechsel der Beläge werde ich das dann instand setzen.

Grüße und Dank an alle Ratgeber!

Felix
__________________
911 Carrera 3.2 Targa 231PS 1988
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG