Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2017, 06:58
Benutzerbild von doodoo
doodoo doodoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
doodoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter, willkommen im Forum.

Ich bin nicht weit weg von der schwäbischen Alb....
__________________
Viele Grüße
Andreas

Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2017, 17:26
micha99 micha99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2015
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 27
micha99 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Willkommen Peter,
warum willst Du das 915 austauschen?
Habe einen Bj86 auch mit 915 Getriebe, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, zur Zeit stört mich auch das herunterschalten vom 2 in den 1 Gang. Ich werde als nächstes erstmal die Buchsen im Schaltkuppler wechseln und dann die Verschleißteile in der Schaltung, wenn das nicht ausreichend ist kommt dann am Schluss eine Revision des Getriebes in Betracht.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2017, 20:02
Benutzerbild von Questus
Questus Questus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Elmenhorst
Beiträge: 153
Questus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
net vergesse

vergesse er die Schaltstangenführung net

und kontrolliere das Kugelpfännchen auf Spiel

__________________
besten Gruß

Questus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2017, 18:49
PD180 PD180 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2016
Ort: Tuttlingen
Beiträge: 4
PD180 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

das G50 schaltet sich einfach wesentlich besser als das 915 insbesondere wenn das Getriebe kalt ist. Und Zwischengas brauchst du auch nicht. Eigentlich brauche ich auch nur noch die Maße zum kürzen der Kupplungsglocke und der Antriebswelle. Das G50 habe ich soweit zerlegt und kann mit dem abfräsen der Glocke und schleifen der Welle beginnen. Wäre super wenn ich die Maße hierfür aus dem Forum bekommen könnte ansonsten müsste ich halt alles Ausmessen. Dies ist halt ein hoher Aufwand aber auch kein Problem. Wenn dein 915 zwischen dem ersten und zweiten Schwierigkeiten macht dann tausche mal die Buchsen im Kuppler und die Kunststoffführung unter dem Schalthebel. Das bringt meist schon eine große Verbesserung.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2017, 19:23
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Peter,
herzlich willkommen im Elfertreff und viel Spaß hier
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (18.02.2017 um 21:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2017, 08:47
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo auf die Alb und willkommen!
Bin öfters mal in Deiner Gegend, auch mit dem Elfer

Auch wenn ich nie auf die Idee käme, ein G50 in ein prae MJ87 einzupflanzen, würden mich Deine Umbaupläne mit Kürzen vom Getriebe interessieren. Ich kenne die Aktion ansonsten als Komplettumbau auf geteiltes Hinterachsquerrohr und ein paar anderer Kleinigkeiten. Der Aufwand ist nicht unerheblich und hernach hast Du eine Bastelbude...

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2017, 12:12
PD180 PD180 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2016
Ort: Tuttlingen
Beiträge: 4
PD180 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin,

es ist nicht notwendig die Aufnahme für die Drehstäbe zu kürzen, dass wäre ja ein unglaublicher Aufwand. Das kürzen der Getriebeglocke und Antriebswelle beim G50 zusammen mit der Kupplung des 930 sollte funktionieren. Schau mal auf www.patrickmotorsports.com unter Projekte. Die Jungs bieten hierzu einen kompletten Umbausatz an.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG