
18.12.2016, 12:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 29
|
|
Wenn ich die Hinweise aus dem Forum von Pelican Parts richtig lese, dann passen bei meinem 68er SWB in die schmalen Radkästen hinten auch 215/60R15.
Fährt das jemand von Euch?
Liebe Grüße
Peter
__________________
911 Karmann Coupé, MJ68, blutorange, 2.0L, 130PS, mn
|

18.12.2016, 16:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von Gulfporsche
Wenn ich die Hinweise aus dem Forum von Pelican Parts richtig lese, dann passen bei meinem 68er SWB in die schmalen Radkästen hinten auch 215/60R15.
Fährt das jemand von Euch?
Liebe Grüße
Peter
|
Hallo Peter,
die passen und sind lt. Herstellerbescheinigung auch zugelassen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

18.12.2016, 18:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Porsche schreibt bei der Verwendung dieser Reifen unter anderem aber die Einschweißung der Carrera-Verbreiterungen vor.
Zitat:
1.4 Durch das Einschweißen von Carrera-Kotflügelverbreiterungen oder Carrera-Fondseitenteilen - notwendig bei
Reifen der Größen 215/60 R 15 und 225/50 R 16 – ändert sich die Fahrzeugbreite von 1610 mm auf
1652 mm.
|
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

19.12.2016, 07:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Peter,
m.E. reicht es, beim F-Modell (bei ORIGINAL Kotflügeln) bei Verwendung von 205/60 - 15 auf 7 x 15 die Kotflügelkanten anzulegen.
Eine Verbreiterung benötigst du dafür nicht.
Gruß
Stefan ( immer noch auf der Suche nach original 7 x 15 Füchsen für hinten...)
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Geändert von Stefan911F (19.12.2016 um 07:44 Uhr).
|

19.12.2016, 18:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Beim starken Durchfedern schleift der Reifen an den Kotflügeln und der Lack verbrennt.
|

26.12.2016, 10:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 29
|
|
Danke für die Hinweise!
Dann bleibe ich lieber bei den 195 und durchsuche das überschaubare 15'' Angebot.
LG
Peter
__________________
911 Karmann Coupé, MJ68, blutorange, 2.0L, 130PS, mn
|

08.01.2017, 08:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 29
|
|
noch ein neuer Gedanke: abgesehen von der Optik, gibt es einen nennenswerten Unterschied im Fahrverhalten zwischen 195/65 und 185/70?
LG Peter
__________________
911 Karmann Coupé, MJ68, blutorange, 2.0L, 130PS, mn
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|