
05.09.2016, 19:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von meinallerbester
Hallo Miteinander,
ich möchte in der nächsten Zeit mein ausgeleiertes Fahrwerk an meinem 3,2er, Bj 1984, gegen ein Bilstein sportlich Straße tauschen. Kann mir bitte jemand anhand der Bilder sagen, welches ich gerade vorne verbaut habe, bzw. auf was ich bei der Bestellung achten muss, damit ich nachher auch das "Richtige" bekomme?
Gruß und danke für die Hilfe
Micha
|
Hallo Micha,
mach mal den Dreck vom Dämpfer ab, wenn er grün ist, ist es ein Bilstein Federbein und ein Bilstein Dämpfer.
Was heißt Fahrwerk tauschen?, das kann ganz viel sein.
Federbeine
Dämpfer
Querlenker
Stabilisator
Lenkspurstange
Federstäbe
Radlager
Alle Gummis u. a.
Schau mal hier:
http://www.porsche.com/all/media/pdf...86_KATALOG.pdf
HG4
UG 01
Bildtafel 401 - 00 und weitere
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (05.09.2016 um 19:28 Uhr).
|

05.09.2016, 21:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 21
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Micha,
mach mal den Dreck vom Dämpfer ab, wenn er grün ist, ist es ein Bilstein Federbein und ein Bilstein Dämpfer.
Was heißt Fahrwerk tauschen?, das kann ganz viel sein.
Federbeine
Dämpfer
Querlenker
Stabilisator
Lenkspurstange
Federstäbe
Radlager
Alle Gummis u. a.
Schau mal hier:
http://www.porsche.com/all/media/pdf...86_KATALOG.pdf
HG4
UG 01
Bildtafel 401 - 00 und weitere
Luftgekühlte Grüße
Bernd
|
Hallo Bernd und Ulf,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Konkret geht es mir um die Patronen der Dämpfer vorne. Die anderen Komponenten sind mir bekannt (stehen auf der Liste falls ausgelutscht) und hinten ist eh relativ Wurscht was rein kommt. Soweit ich mich erinnern kann erkennt man das eingebaute Fahrwerk anhand des Spannstiftes am Hub oberhalb des Traggelenkes.
Aber wie war das nochmal - was ist Boge, was Bilstein (mit oder ohne Spannstift).
Die Farbe meiner Hülse ist Schwarz aber soweit ich sehen kann ohne den Stift (Bild). Kann ich die Patrone des sportlich Straße in jede Hülse einbauen?
Gruß und danke Micha
|

05.09.2016, 22:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
mit Spannstift ist ein Bilstein Dämpferbein,
ohne halt Boge.
Sieht nach Boge dann aus.
Die Konsolen der hinteren Stabis reißen nur ab dem 21er Stabi ab MJ.86
Bis 85 und 18er Stabi unauffällig.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

06.09.2016, 06:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2014
Ort: Waiblingen
Beiträge: 6
|
|
Hallo Micha,
ob Boge oder Bilstein bei Dir eingebaut ist, spielt keine Rolle, denn das Dämpferbein (mit dem Achsschenkel dran) sollte beide Dämpfer und die Bilstein Nachrüstdämpfer aufnehmen können.
Bei Porsche bekommst Du z.B. jedoch nach letzter Aussage vor ein paar Wochen das Dämpferbein nur komplett mit Stoßdämpfer zu kaufen, der dann bei verwendung z.B. Bilstein sportliche Straße eh raus käme.
http://s566752916.online.de/el/attac...hment-8537.jpg
Grüße
Ulf
|

06.09.2016, 07:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 21
|
|
Vielen Dank an Alle,
jetzt bin ich schon ein Stück weiter. Wenn die Patronen in beide Systeme passen werde ich wahrscheinlich das Bilstein sportlich bestellen. Alles Andere sehe ich bei der Zerlegung.
Mein Schrrauber rät mir jedoch das original Fahrwerk zu verwenden.
Was mein Ihr?
Gruß und danke
Micha
|

06.09.2016, 09:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2014
Ort: Waiblingen
Beiträge: 6
|
|
Hallo Micha,
wenn du selbst sportlich Strasse fährst, Dein Heck auch mal ausbrechen darf und auf kurvig bergigen Landstraßen (z.B. rund um Stuttgart...) zwischen über die Vorderräder schieben und Heck ausbrechen Dein Ding ist, dann sind die Dämpfer in Verbindung mit S02 Bridgestone richtig gut. Sie haben auch noch genügen Restkomfort für Ausfahrten gesitteter Art ...
Aber wenn, dann unbedingt alle vier Stoßdämpfer tauschen.
Grüße
Ulf
|

06.09.2016, 10:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von meinallerbester
Vielen Dank an Alle,
jetzt bin ich schon ein Stück weiter. Wenn die Patronen in beide Systeme passen werde ich wahrscheinlich das Bilstein sportlich bestellen. Alles Andere sehe ich bei der Zerlegung.
Mein Schrauber rät mir jedoch das original Fahrwerk zu verwenden.
Was mein Ihr?
Gruß und danke
Micha
|
Hallo Micha,
Dein Schrauber ist ein kluger Ratgeber
Wenn Du keine sportlichen Ambitionen hast, solltest Du die originalen Dämpfer einbauen.
z. B. schau mal hier unter Stoßdämpfer:
http://www.feboe.de/s.htm
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.09.2016, 12:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Antwort auf #6:
Bilstein Dämpfer in Bilstein Dämpferbein sind völlig anders als Bilstein Dämpfer für Boge Dämpferbein.
Bei Feboe auf der Seite kann man alle blauen Artikelnummern anklicken und sich das Bild dann angucken.
Artikelnummer 4141 ist Bilstein Stoßdämpfer für Boge Dämpferbein, welches oben unter der Staubschutzkappe verschraubt wird.
Bilstein Dämpfer für Bilstein Dämpferbein kann man auf Artikelnummer 4143-1 anschauen.
Dieser Dämpfer wird nur reingesteckt und unten kommt dann halt der Spannstift rein.
Hat also nichts miteinander gemein.
Sportlich Straße fahre ich auch.
Gehen mit mittlerweile auf den Sack.
Im Stadtverkehr werde ich da für meinen Geschmack zu stark durchgeschüttelt.
Bilstein Serie ist hart genug.
Die Spostra fliegen bei Gelegenheit raus.
Nur meine verblödete Meinung.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|