Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2016, 18:53
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorsicht,

das kann ich nicht bestätigen.
Der Rest vom Getriebe ist identisch, daher muß der Außenradius der Zahnräder auch relativ gleich sein - also weicht das Modul leicht ab.
Natürlich auch den kleinen Zahnkranz zählen -der ist immer vorhanden.

Wie ich meine Brösel vermessen habe:
Den größten Rest auf den Scanner, dann eine Kopie um den Mittelpunkt drehen bis die Zähne deckungsgleich sind.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2016, 19:08
Ditschi Ditschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
Ditschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tacho

Hallo Jens
Wenn es um das Doppelzahnrad geht, Tages und km Zähler, dann haben die Zahnräder außen 20 Zähne und innen von 21-32 Zähne, aussen sind sie m.E. alle gleich. Mein Innenzahnrad hatte 23 Zähne und Ka-Ja hat das korrekt ermittelt über den Durschmesser 9,7 mm

Gruß Ditschi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2016, 20:20
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
du hast wohl recht,

habe gerade nochmal gegurgelt und folgende Info für den 944 gefunden (sollte beim 911 auch nicht generell anders sein):
Außenkranz alle 20 Zähne
Innenkranz 21-32 Zähne
Wichtig!!: Gegenzahnrad zum Innenzahnrad 38-49 Zähne.

Also doch unterschiedlicher Durchmesser und kein unterschiedlicher Modul.
Das heißt aber auch, daß man von der Anzahl der Zähne des Gegenzahnrads auf das benötigte Ritzel schließen kann.

Soweit war der KaJa zu meiner Zeit wohl noch nicht...

Gruß
Jens

Nachtrag:

gerade noch das alte Angebot für die Ritzel gefunden.
Eins war für meinen neuen' 240 km/h Tacho, das andere für meinen vorhandenen 180 mph Tacho.
Die Identifizierung auf 0,1mm bei einem alten ausgelutschten Ritzel ist auch nicht ohne, daher besser Zähne zählen wenns geht...

Nr. 5583/3 - Rad 20/29 Z.- Ø 17,5/12,1 Tacho elektr.
12,00 € Stück
Nr. 5583/5
Rad 20/30 Z., Ø 17,5/12 mm
13,00 € Stück
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (29.08.2016 um 20:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG