Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2016, 02:31
minhchau92 minhchau92 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2016
Ort: minhchau92
Beiträge: 1
minhchau92 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hay quá. Cám Æ¡n bạn đã chia sẻ thông tin bổ Ã'ch. Mình Ä‘ang cần cái nÃ'y. Cám Æ¡n nhiá»u nhé.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2016, 11:36
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Genau so habe ich es gemacht. 2.000 Preisnachlass und beide sind zufrieden. Freue mich nun auf die Übergabe.

Danke euch.

Viele Grüsse
Enno
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2016, 09:15
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Ich hätte da eine nicht ganz ernst gemeinte Empfehlung ...

... mit dieser Restauratoren-Dame in Freiburg:

http://www.welt.de/motor/article1560...-den-Lack.html

Die Frage an die Runde: Welche Methoden gibt es denn, ohne "Komplettneulackierung" die Steinschläge so zu versiegeln, dass es wenigstens nicht rostet?

Grüße

DJu
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2016, 10:35
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von DJUMANJI Beitrag anzeigen
... mit dieser Restauratoren-Dame in Freiburg:
http://www.welt.de/motor/article1560...-den-Lack.html
Die Frage an die Runde: Welche Methoden gibt es denn, ohne "Komplettneulackierung" die Steinschläge so zu versiegeln, dass es wenigstens nicht rostet?
Grüße
DJu
Hallo DJu,
wenn Du möglichst zeitnah nach dem Schaden die Stellen mit einen Q - Tip mit Wagenfarbe abtupfst.
Ich habe noch den Erstlack und mag die Einschläge nicht mehr zählen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.06.2016, 16:11
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Bernd, vielen Dank, so mache ich das auch ...

viele Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2016, 10:40
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So macht die Restauratoren-Dame das auch. (Natürlich mit Original Q-Tips aus den 80ern).

Gruß- Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2016, 21:22
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Ausbessern von Steinschlagkratern taugen Wattestäbchen aber nicht.
Da gibt es Lackpipetten oder die billigere Methode, die ich gerne anwende:

Doch wieder Wattestäbchen, aber anders.
Den Stiel (ist ein Rohr) mit Flamme oder Föhn heißmachen und das Teil auseinanderziehen.
In der Mitte ergibt sich ein sehr feiner Kanal.
Den in der Mitte durchschneiden, das ergibt im Idealfall zwei Kanülen.
Einen Silikonschlauch am Ende draufgesteckt, Farbe angesaugt und mit Mund-Luftkontrolle in die Schadstelle eingearbeitet.

Gruß
Jens

PS: diese Kanülen sind auch genial zur Verarbeitung von Sekundenkleber.
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG