
05.05.2016, 20:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2014
Ort: Hoggene
Beiträge: 4
|
|
Hallo Holger,
habe das entamerikanisieren auch im Auge, was kostet so
was bei cm , habe auf der www auf die Schnelle nix gefunden.
Gruss
Stefan
|

06.05.2016, 07:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 17
|
|
Hallo Stefan,
ich habe da auch schon bei mehreren Firmen angefragt und möchte den amerikanischen Tacho umbauen lassen.
Das kostet so zwischen 300 - 350 €.
Gruss
Ralf
__________________
911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
|

06.05.2016, 19:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von serpiano
Hallo Stefan,
ich habe da auch schon bei mehreren Firmen angefragt und möchte den amerikanischen Tacho umbauen lassen.
Das kostet so zwischen 300 - 350 €.
Gruss
Ralf
|
Jan van Gorp ist deutlich billiger, habe da aber noch nichts machen lassen.
Bisher aber nur Gutes gehört.
Gruß
Jens
|

08.05.2016, 21:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
|
|
Hallo Stefan,
Ich habe etwa 370€ dafür bezahlt, es lohnt sich und er läuft so schön ruhig
Gruß Holger
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
|

09.05.2016, 11:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 17
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Jan van Gorp ist deutlich billiger, habe da aber noch nichts machen lassen.
Bisher aber nur Gutes gehört.
Gruß
Jens
|
Hallo Jens,
bei Jan van Gorp habe ich nicht angefragt. Den habe ich irgendwie vergessen.
Danke für den Hinweis.
Gruss
Ralf
__________________
911 SC Targa, US-Version, BJ 83, Motor 930/16, "matching numbers"
|

10.05.2016, 10:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
|
|
Kosten Tachoumbau
Umbau auf KM hat bei meinem inkl. Reparatur des Wegstreckenzählers und des Tageskilometerzählers im Okt. 2014 240,-€ + Steuer gekostet. Soweit ich mich erinnere hat der Schrauber ihn zu Ritter geschickt. Da bin ich mir aber nicht sicher und hab auch keine Unterlagen mehr. Könnte aber den Schrauber fragen.
|

10.05.2016, 21:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Wien
Beiträge: 78
|
|
Tacho
Hallo
Ich würde VDO als Hersteller kontaktieren.
Hat bei mir super funktioniert. Das PZ von Wien schickt die Instrumente auch dorthin.
Grüße aus Wien
Hannes
|

11.05.2016, 07:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo,
habe meinen mit identischem Fehler auch bei VDO-Partner (Weinhöppel/Kassel) machen lassen und bin top zufrieden.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

06.05.2016, 08:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Tacho
Zitat:
Zitat von Ringporschi
Hallo Holger,
habe das entamerikanisieren auch im Auge, was kostet so
was bei cm , habe auf der www auf die Schnelle nix gefunden.
Gruss
Stefan
|
Hallo Stefan,
schau mal hier:
http://ritter-instrumente.de/daten/Produktliste.pdf
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.05.2016, 12:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Hallo alle zusammen,
ich würde es aber tunlichst vermeiden, meine Instrumente an den südlichsten Zipfel von NRW zu schicken. Denn da wartet man ein halbes Jahr.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

06.05.2016, 19:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
KaJa-Tachdienst schickt für sehr übersichtliches Geld (in meinem Fall €13 plus Porto) Ersatzritzel.
Man muß aber die Zähnezahlen parat haben, eine Datenbank über die unendlichen Paarungen haben die nicht (hier ev. jemand?).
Austausch ist ein wenig Bastelei, aber machbar.
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|