 
			
				28.04.2016, 14:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Kreis Kleve 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Stromlaufplan für Heizlüfter
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
ich sitze gerade 2,5m hoch in meinem auf einer Parkbühne stehenden Baby und prüfe die Heizung mit mechanischer Regelung (Lüftermotor läuft nicht!). 
Hierzu benötige ich den Stromlaufplan von der Sicherung bis zum Motor über die Kontaktschalter der roten Heizhebel. 
Ich freue mich schon über eure Hilfe! 
Danke und 911er Grüße vom Niederrhein 
Arno 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Targa 2,7  1/77
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2016, 14:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  teddy136
					 
				 
				Hallo, 
ich sitze gerade 2,5m hoch in meinem auf einer Parkbühne stehenden Baby und prüfe die Heizung mit mechanischer Regelung (Lüftermotor läuft nicht!). 
Hierzu benötige ich den Stromlaufplan von der Sicherung bis zum Motor über die Kontaktschalter der roten Heizhebel. 
Ich freue mich schon über eure Hilfe! 
Danke und 911er Grüße vom Niederrhein 
Arno 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Arno, 
ich würde zunächst den Lüftermotor ausbauen und extern prüfen, ob er defekt ist, dann kannst Du immer noch nach anderen Fehlern suchen. 
Sicherung hinten im Motrorraum unter der Abdeckung schon überprüft? 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2016, 19:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Kreis Kleve 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Arno, 
ich würde zunächst den Lüftermotor ausbauen und extern prüfen, ob er defekt ist, dann kannst Du immer noch nach anderen Fehlern suchen. 
Sicherung hinten im Motrorraum unter der Abdeckung schon überprüft? 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
			
		 | 
	 
	 
 ------------ 
Danke Bernd! 
Sicherungen, Relais und Kontaktschalter der Heizhebel sind okay! 
Möchte mittels Stromlaufplan die Fehlerdiagnose erstellen und erst dann ggf. den Lüftermotor ausbauen. 
911er Grüße 
Arno  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Targa 2,7  1/77
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.04.2016, 19:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  teddy136
					 
				 
				------------ 
Danke Bernd! 
Sicherungen, Relais und Kontaktschalter der Heizhebel sind okay! 
Möchte mittels Stromlaufplan die Fehlerdiagnose erstellen und erst dann ggf. den Lüftermotor ausbauen. 
911er Grüße 
Arno 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Arno, 
Lüftermotor ausbauen sind weniger als 10 Minuten. 
Du kannst aber auch den E Stecker ziehen und 12 Volt anlegen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2016, 08:40
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Kreis Kleve 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Stromlaufplan für Heizlüfter
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Einstieg
					 
				 
				Hallo Arno, 
Lüftermotor ausbauen sind weniger als 10 Minuten. 
Du kannst aber auch den E Stecker ziehen und 12 Volt anlegen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Bernd,
 
habe Lüftermotor mit einer externen 12-Spannungsquelle getestet und er ist okay! 
Da die reguläre Versorgungsspannung aber fehlt, Sicherungen, Relais und 'Hebelschalter' aber intakt sind, muß ich zur weiteren Diagnose wohl durchmessen, wofür ein Stromlaufplan natürlich sehr hilfreich wäre. 
911er Grüße vom Niederrhein 
Arno  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Targa 2,7  1/77
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2016, 09:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  teddy136
					 
				 
				Hallo Bernd, 
 
habe Lüftermotor mit einer externen 12-Spannungsquelle getestet und er ist okay! 
Da die reguläre Versorgungsspannung aber fehlt, Sicherungen, Relais und 'Hebelschalter' aber intakt sind, muß ich zur weiteren Diagnose wohl durchmessen, wofür ein Stromlaufplan natürlich sehr hilfreich wäre. 
911er Grüße vom Niederrhein 
Arno 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Arno, 
das heißt also, am Hebelschalter kommt nichts an. 
Schick mir Deine e mail addy, dann hänge ich Dir den Stromlaufplan 1978 an. 
ich habe zwar eine Heiztronic, aber die Stromquelle dürfte die gleiche sein. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				29.04.2016, 09:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Kreis Kleve 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Stromlaufplan für Heizlüfter
			 
			 
			
		
		
		
		Danke Bernd, 
schicke den Plan bitte an  teddy136@t-online.de. 
Danke im voraus und 2,7er Grüße vom verregneten Niederrhein 
Arno  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Targa 2,7  1/77
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.05.2016, 18:27
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2015 
					Ort: Kreis Kleve 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Stromlaufplan für Heizlüfter
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Bernd, 
danke für die Pläne! 
Bin erst heute zum troubleshooting gekommen und hab festgestellt, daß im Sicherungsverteiler vorne eine Fehlbelegung vorlag.  
Nach der Korrektur finktioniert alles wieder bestens! 
Der Vorbesitzer hat wohl sehr, sehr lange nicht bemerkt, daß vorne zu wenig warme Luft ankam! 
2,7er Grüße 
Arno 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Targa 2,7  1/77
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |