
27.03.2016, 10:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Wenn du ein Digitalmultimeter zum messen der Spannung verwendet hast, kommt es schon mal vor, wenn die Batterie kurz vor Ende ist(9V-Block), das das Multimeter dann Phantasiewerte(viel mehr) anzeigt als wirklich geladen wird.
Erst mal das checken.
Gruß aus Köln,Hans
|

27.03.2016, 15:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 17
|
|
Danke für Eure Tipps, die ganz sicher helfen.
Ja die Leuchte vorne im Instrument funktioniert und geht aus, sobald ich nach dem Starten den ersten Gaststoß aufs Pedal gebe. Die Spannung an der Batterie schwangt extrem stark nach oben, wenn die Drehzahl steigt. Ich denke die geht auch über 16V, aber ich hab es nicht ausprobiert, weil ich ja nichts zerlegen will.
Deshalb denke ich schon an den Regeler, den der muß ja bei 14,2 abriegeln.
Jetzt hab ich auf Ebay einen anderen der Firma SEV gekauft, der zwar nicht genau für den Porsche ist, aber offensichtlich so gebaut nur im Plastikgehäuse, sonst identisch.
Den werde ich nächste Woche mal einbauen und schauen, das passiert, in der Hoffnung, dass der dann funktioniert und ich nichts mehr durch Überspannung zerlege (z.B. die Batterie oder das Radio etc.).
|

27.03.2016, 21:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Richtig, neuen Regler ausprobieren.
Die Spannung hasst du an der Batterie gemessen oder nicht?
Wieviel?
Der Regler muß in manchen Fällen exakt zur Lima passen, heißt Herstellerbindung oder so.
Ich war auch auf dem Trip, da gab es für meine 75A-SEV (frühe SC) eigentlich nur den Regler von Hella - Nummer habe ich gerade nicht parat.
Bei meiner Lima war der Aufwand eigentlich unnötig, bei der 55-er SEV gibt es da wohl Handlungsbedarf, siehe mein o.a. Posting.
Gruß
Jens
|

27.03.2016, 22:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 17
|
|
Hallo, ich hab ja wie gesagt die Lichtmaschine mit externem Spannungsregler neben dem HKZ am inneren linken Kotflügel.
Das Teil habe ich vorher in Ebay ersteigert. SEV Machtal ist der Hersteller, wie das bei mir verbaute Teil. Jetzt werde ich es einbauen und dann schauen wir mal was dann ist. Das Messgerät wird es nicht sein, wenn ich das Gas stehen lasse, dann geht die Spannung auch nicht mehr runter, oder schwankt, nein sie steht dann gleichmäßig hoch an.
Ich werde berichten. Gruss Karl
|

27.03.2016, 22:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Hallo Karl,
dein Geschreibe ist ein wenig wirr, aber mach mal - du bist auf dem richtigen Weg.
Habe auch eine SEV mit externem Regler und in der Vergangenheit ein paar (andere) Problem gehabt, daher weiß ich, wovon ich schreibe.
Sach Bescheid, wenn der neue Regler drin ist.
Gruß
Jens
PS: deine Logik bzgl. des Meßgerätes ist falsch - wenn das falsch anzeigt, tut es das auch wenn du vom Gas geht.
Geändert von jensschumi (27.03.2016 um 22:52 Uhr).
|

27.03.2016, 23:54
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 17
|
|
Zitat:
Zitat von jensschumi
Hallo Karl,
dein Geschreibe ist ein wenig wirr, aber mach mal - du bist auf dem richtigen Weg.
Habe auch eine SEV mit externem Regler und in der Vergangenheit ein paar (andere) Problem gehabt, daher weiß ich, wovon ich schreibe.
Sach Bescheid, wenn der neue Regler drin ist.
Gruß
Jens
PS: deine Logik bzgl. des Meßgerätes ist falsch - wenn das falsch anzeigt, tut es das auch wenn du vom Gas geht.
|
Was meinst Du mit wirr? Ich bin nicht gerade KFZ-Mechaniker, aber ich bemüh mich. Lass mich bitte wissen, was Du mit wirr meinst.
Karl
|

28.03.2016, 00:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 17
|
|
Ja verstehe. Immer wenn ich die Spannung an meiner Batterie messe, dann ist gerade die 9 Volt Batterie von meinem Spannungsmesser leer. Ist ja oft so! 
|

28.03.2016, 07:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Der Hans hat dich zurecht auf die Problematik des Multitesters hingewiesen, das sollte dir zunächst eine neue Batterie oder einen anderen Tester wert sein.
Bei Beratungsresistenz bin ich raus, viel Spaß noch.
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|