Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 03.11.2015, 10:40
cobaltblau02 cobaltblau02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
cobaltblau02 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

im Buch von Dempsey ist der Motorausbau ohne Getriebe beschrieben.

Daher kam u.a. meine Frage was unter "Garagenbedingungen" praktikabler ist; Motorausbau mit oder ohne Getriebe.
Ich habe an das zusätzliche Gewicht des Getriebes gedacht, dass unter Garagenbedingungen gehandelt (balanciert) werden muss. Das gibt mir ein wenig zu denken.

Unter "Werkstattbedingungen" d.h. Hebebühne mit Motor-/Getriebeheber ist es - einfacher alles zusammen rausgeholt.

Gruss Bruno

P.S.: Ich habe eine 1m hohe Heimwerkerbühne zur Verfügung und werde den Ausbau wohl - wie auch Bernd mir empfiehlt - zusammen mit Getriebe vornehmen.
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG