Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2015, 08:42
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Mmickey Beitrag anzeigen
.... noch eine Frage: Kann ich mit ausgebauten Motorgebläse fahren ... ?!

Gruss
Mmickey
Hallo Mmickey,
kann man, die Heizung ist halt etwas schwach, aber nur im Sommer ist das Gebläse bei Stau und großer Hitze wichtig, dann läuft es auch als zusätzliche Kühlung für den Motor.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (29.09.2015 um 15:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2015, 09:20
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Bernd, geht nur um ein paar Tage, bis ich die Gebläseeinheit wieder drin habe ... kalt genug dürfte es sein, da leidet der Fahrer, nicht die Maschine. Muss morgen zum 11er Stammi, da ist alles andere unpassend

Danke Armin für die Links .... Winterprojekt

Gruss
Mmickey
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2015, 23:09
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Zusammen,

gestern hübsch gefroren, heute endlich den neuen Motor-Lüfter verbaut ... läuft brav bei gezogenen Hebel. Zusatzlüfter machen aber trotz neuen roten Relais und Regler auf ganz rechts keinen Muchs. Aber abwarten, kann erst morgen fahren, ggf. braucht es noch andere Parameter wie z.B. laufenden Motor oder Temperatur!.

Gruss Mmickey
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2015, 22:12
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.... leider nein. Heute gute 300km gefahren, das Motorgebläse sorgt zwar für recht warme Temperaturen sogar mit Luftstrom durch die Öffnungen im Fussraum bzw. Seitendüsen, aber die beiden Lüfter werden nicht angesteuert, sprich laufen nicht.

Die Suche geht weiter ... erster Verdächtiger der Rundregler zwischen den Sitzen ....

Ideen willkommen

Gruss
Mmickey
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2015, 22:55
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

was ist denn mit dem Heizungssteuerralais, Pin 4:

Zitat:
...- Aber die 12V von Pin 3 werden nicht auf Pin 4 geschaltet, damit das Fussgebläse angeht, obwohl Regler zwischen den Sitzen auf Stufe3...
Wurde das inzwischen überprüft, nachdem das Hauptgebläse jetzt läuft und der Reedkontakt dann schalten müsste?

Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.10.2015, 13:02
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zusammen,

ich danke für technische und moralische Unterstützung

Eben die Einheit mit Drehregler zwischen den Sitzen ausgebaut. Einfach, da ja mechanische Regelung.

Dort dann gemessen, an Pin 4 des Relais im Motorraum gleich Pin 3 an der Regeleinheit kommen 12V an, wenn Hebel gezogen sprich Motorgebläse an, also soweit alles gut. Das gebraucht erworbene Regel-Relais im Kofferraum also i.O.! Alles zerlegt und die drei Microschalter durchgemessen, auch gut. Der Übeltäter war dann einfach ein nicht vorhandener Kontakt am Kontaktstecker. Stufe 1 Lüfter langsam, Stufe 2 schnell, Stufe 3 ohne Funktion. Hier weicht auch der Schaltplan ab, der nur zwei Schalter zwischen Pin 2/6 und 5/3 zeigt, es gibt aber noch 3/4. 2/6 ist der Microschalter auf Stufe 3, wo sich nichts tut. Ggf. aber wieder nur in ein Betriebszustand, den ich (noch) nicht kenne.

Bei der Gelegenheit auch noch die defekte Glühlampe am Drehregler gegen LED ersetzt.

Leider quäkt einer der beiden Fusslüfter bei Stufe 1, mal schauen, ob sich das noch gibt.

Zusammengefasst war quasi bis auf die Verkabelung alles kaputt:

- Motorgebläse (ersetzt 235 Euro)
- Steuerrelais fehlte ganz (Ersatz gebraucht 190 Euro)
- Relais Innenraumlüfter im Kofferraum (20 Euro)
- Innenraumlüfter (Instandsetzung)
- Regeleinheit (Wackler beseitigt und Lampe ersetzt, LED 5 Euro)

450 Euro später erst einmal alles so, wie es sein sollte, mal schauen, ob Stufe 3 noch zu reaktivieren ist

Gruss
Mmickey
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2015, 17:12
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mmickey Beitrag anzeigen
.... Stufe 1 Lüfter langsam, Stufe 2 schnell, Stufe 3 ohne Funktion. Hier weicht auch der Schaltplan ab, der nur zwei Schalter zwischen Pin 2/6 und 5/3 zeigt, es gibt aber noch 3/4. 2/6 ist der Microschalter auf Stufe 3, wo sich nichts tut. Ggf. aber wieder nur in ein Betriebszustand, den ich (noch) nicht kenne.

...
Hi,

also ich interpretiere mal den mir vorliegenden Schaltplan mit den 3 Schaltern so:

S1: Pin 3/4: wird geschaltet von Steuereinheit Heizung (bei Serie) bzw. vom Heizhebelkontakt (bei Model M553, also USA-Canada-Ausführung) und schaltet m. E. zumindest das Hauptgebläse an.
S2: Pin 5/3: schaltet Fußgebläse über Widerstand an mit reduzierter Drehzahl an
S3: pin 2/6 schaltet ein "gewisses" Zusatzgebläse Relais ein, mit 12V, voller Drehzahl.

Es gibt da übrigens 2 Widerstände; evtl. ergeben sich durch deren alternative Parallelschaltung 2 Drehzahlstufen.

Du kannst ja mal sehen, ob Du den Schaltplan theoretisch auch so liest und dies ggf. versuchen, nachzumessen.


Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (03.10.2015 um 17:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG