 
			
				25.09.2015, 10:10
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Königsbrunn 
					
					
						Beiträge: 49
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kupplung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen. 
 
Anlässlich einer Motor Revision im Frühjahr wurde auch die Kupplung erneuert.nach 3000 km Fahrt merkte ich zufällig das Kupplungspedal geht nich ganz auf Anschlag zurück ,steht nicht bündig mit dem Bremspedal , es fehlten ca. 2 cm,es lies es sich aber ganz leicht zurückziehen. 
Bei einem Besuch in der Werkstatt , 120 km entfernt wurde neu eingestellt. 
Jetzt nach 300 km schlägt das Pedal wieder nicht an der Bodenplatte an. 
Als technischer Laie meine Frage ist das etwas was unbedingt behoben werden muss ? 
Der Meister meinte eventuell wäre ein Bolzen abgeschert oder wenn ich das richtig verstanden habe , ein Blech hinten wo irgend etwas angehängt  wäre würde nachgeben. 
Er will den 911 sc wieder abholen und das beheben . 
Ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ,wie ist eure Meinung dazu muss das behoben werden ? 
Herzlicher Gruß 
Matthias 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot 
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2015, 14:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Macx
					 
				 
				Hallo zusammen. 
 
Anlässlich einer Motor Revision im Frühjahr wurde auch die Kupplung erneuert.nach 3000 km Fahrt merkte ich zufällig das Kupplungspedal geht nich ganz auf Anschlag zurück ,steht nicht bündig mit dem Bremspedal , es fehlten ca. 2 cm,es lies es sich aber ganz leicht zurückziehen. 
Bei einem Besuch in der Werkstatt , 120 km entfernt wurde neu eingestellt. 
Jetzt nach 300 km schlägt das Pedal wieder nicht an der Bodenplatte an. 
Als technischer Laie meine Frage ist das etwas was unbedingt behoben werden muss ? 
Der Meister meinte eventuell wäre ein Bolzen abgeschert oder wenn ich das richtig verstanden habe , ein Blech hinten wo irgend etwas angehängt  wäre würde nachgeben. 
Er will den 911 sc wieder abholen und das beheben . 
Ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ,wie ist eure Meinung dazu muss das behoben werden ? 
Herzlicher Gruß 
Matthias 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Matthias, 
ganz klar, das muss korrigiert werden, da hat der Schrauber einen Fehler gemacht, vielleicht nur ein Einstellungsfehler. 
Oft werden Fehler bei der Omegafeder gemacht. 
Schau mal in den Anhang, sieht das bei Dir auch so aus? 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				25.09.2015, 17:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Königsbrunn 
					
					
						Beiträge: 49
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Kupplung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Bernd , danke für die schnelle Antwort,leider komme ich ohne Hebebühe nicht ran um dein Foto mit meinem Zustand zu vergleichen . 
Wenn du aber meinst das muss behoben werden bleibt der Weg in die Werkstatt sowieso nicht erspart.Ich wollte vermeiden wegen eines lässlichen Schönheitsfehlers die Fahrt zu machen  
Es grüßt  
Matthias 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot 
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |