
18.09.2015, 07:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Hallo Dianos,
Danke, wieder mal richtig :-). Bin gestern noch mal tief im Fussraum versunken. Bei Einschalten des Frischluftgebläses zieht es auch recht kräftig aus den beiden Düsen im Fussraum, aber vermute mal, dass hängt irgendwie auch indirekt zusammen.
Dann bin ich zumindestens mal beruhigt, dass da vermutlich nichts weiter gebastelt wurde, nach Durcharbeitung der Anleitung war der Zusammenhang zwischen hinteren Lüfter und den beiden Fussraumlüfter (dürfen nicht laufen, wenn sich hinten nichts tut) klar.
Ich warte mal, bis das Relais drin ist, dann wird man mehr wissen.
Bleibt vorerst nur das Rätsel mit den zusätzlichen Hebeln zwischen den Sitzen. Welche übrigens funktionieren, sprich Wärme kann man regulieren und bei höheren Geschwindigkeiten blässt es dann dank Fahrtwind auch kräftig warm (man verbrennt sich fast) durch die besagten Düsen im Fussraum.
Gruß
Mmickey
|

18.09.2015, 08:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Mmickey,
Du hast eine mechanische Heizung mit 2 Zughebeln (rechts / links)
Der Drehschalter bedient nur die beiden Fußraumgebläse als Unterstützung.
siehe Anhang
Luftgelühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

21.09.2015, 08:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Danke Bernd,
gestern das Relais eingebaut, Zündung ein, Regler zwischen den Sitzen ganz nach rechts gedreht … NICHTS L. Oder muss ich noch etwas anderes machen … leider kenne ich den Normalzustand nicht?
Noch keine Zeit gehabt, anhand der Anleitung den Fehler jetzt geplant so einzugrenzen: Im nächsten Schritt den Lüfter im Motorraum abstecken und direkt 12V draufgeben … im Fußraum sind die beiden Auslässe schön zu sehen, aber auf den ersten Blick aber nicht zu sehen, wie die Lüfter auszubauen sind bzw. wie man einfacher zur ersten Prüfung an die Stromanschlüsse drankommt? Müssen die Dinger dafür raus oder sind die Stromversorgungsstecker unten gut zu erreichen? Falls ja, wäre ich für Hinweise oder Bild(er) dankbar J.
Danke und Gruß
Mmickey
|

21.09.2015, 09:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von Mmickey
Danke Bernd,
gestern das Relais eingebaut, Zündung ein, Regler zwischen den Sitzen ganz nach rechts gedreht … NICHTS L. Oder muss ich noch etwas anderes machen … leider kenne ich den Normalzustand nicht?
Noch keine Zeit gehabt, anhand der Anleitung den Fehler jetzt geplant so einzugrenzen: Im nächsten Schritt den Lüfter im Motorraum abstecken und direkt 12V draufgeben … im Fußraum sind die beiden Auslässe schön zu sehen, aber auf den ersten Blick aber nicht zu sehen, wie die Lüfter auszubauen sind bzw. wie man einfacher zur ersten Prüfung an die Stromanschlüsse drankommt? Müssen die Dinger dafür raus oder sind die Stromversorgungsstecker unten gut zu erreichen? Falls ja, wäre ich für Hinweise oder Bild(er) dankbar J.
Danke und Gruß
Mmickey
|
Hallo Mickey,
richtig:
Zündung ein, (evtl. Motor starten) Heizhebel ziehen, dann muss das Motorraumgebläse laufen.
dann Drehschalter betätigen (Fußraumgebläse müssen laufen)
Also:
zunächst Motorraumgebläse auf Funktion prüfen, Kontaktschalter
911 613 525 00 unter den Heizhebeln prüfen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Um Missverständnissen vorzubeugen:
Mach mal ein Foto von Deiner Heizungsbedienung zwischen den Sitzen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (21.09.2015 um 17:14 Uhr).
|

21.09.2015, 09:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hallo Mmickey,
ich nehme an, die Sicherungen im Motorraum für das Gebläse hast Du schon überprüft, da Du ja dort schon die (Regler)-platte für die Relais inspiziert hast. Liegt an der Sicherung Spannung an?
Die Lüfter im Fußraum haben bei neueren Baujahren auch Sicherungen, fliegende direkt am Kabel beim Lüfter, aber dem Vernehmen nach erst ab Bj. 87.
Wie auch immer, das Hauptgebläse muss auf jeden Fall laufen. Das würde ich zunächst prüfen.
Geändert von Dianos (21.09.2015 um 10:00 Uhr).
|

21.09.2015, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
|
|
Danke Euch!
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Hebel weit genug nach oben gezogen habe, da muss ich also noch mal ran. Seid ihr sicher, dass es auch ohne laufenden Motor funktioniert, sprich Zündung ein reicht?
Wenn sich immer noch nichts tut, prüfe ich den Schalter von den Hebeln, sofern tot, wird er gebrückt.
Welche der drei Sicherungen ist es (gestern hatte ich alle drei Sicherungen an dem Halter zu mindestens so weit geprüft, dass sie optisch i.O. waren)? So richtig, dass der Hauptlüfter direkt an dieser Sicherung dran hängt?
Danke und Gruß
Mmickey
|

21.09.2015, 11:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Hi,
ob bei Deinem Wagen der Motor laufen muß (oder sogar ein Tachosignal notwendig ist) kann ich auf keinen Fall sagen. US-Modelle und bestimmte Baujahre sind möglicherweise anders geschaltet, ich kenne mögliche Besonderheiten nicht.
Alle 3 Sicherungen sollten im Betriebszustand Spannung aufweisen (und zwar da, wo die weiterführenden Kabel angeschlossen sind, manchmal korridieren die auch an den Kontakten der Halterung; wenn etwas nicht funktioniert, reicht die Sichtprüfung nicht immer, habe ich schon vorne im Kofferaum so erlebt).
Nein, der Hauptlüfter hängt normalerweise (!) nicht direkt an der Sicherung.
Ja, den Schalter an den Hebeln würde ich auch prüfen.
Gruß
Dianos
Geändert von Dianos (21.09.2015 um 11:11 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|