Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.08.2015, 11:31
Uwe- 997 4S Cab Uwe- 997 4S Cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 5
Uwe- 997 4S Cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 - 997 4S Sporttaste ohne Funktion

Hallo 911er Freunde,

trotz Suche habe ich zwar Beiträge zur Sporttaste gefunden, jedoch keinen, der mein Problem wirklich beschreibt...ich hoffe, jemand kann etwas Licht ins Dunkel bringen.

Es handelt sich um einen 2008er 997 4S Cab mit Sport-Chrono-P.

Die Sporttaste quittiert beim Drücken nicht mit der gelben LED. Es wird keinerlei Meldung im Kombi angezeigt. Einfach ohne jede Reaktion etc...

Taste PASM funktioniert einwandfrei.

Paralleles Problem: RDK ist deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren. Es fehlen bei den Sommerrädern die Sollwerte im Kombi. Diese stehen auf "0". Stelle ich auf Winter um, so sind Sollwerte zwar hinterlegt, jedoch meldet das System "System lernt" und schaltet dann nach sehr langer Fahrtdauer auf "System RDK inaktiv"

Ich habe keinen Plan und möchte becor ich ins PZ fahre mal Eure Meinung dazu hören, damit mir dort nicht "vom Pferd erzählt" wird...

Vielen Dank

Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.08.2015, 12:05
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Uwe,
mein 997 hat kein Sportchrono, von daher kann ich nur einen Softwarefehler vermuten. Da wirst du um eine Fehlerspeicherauslesung im PZ oder einer freien Porschewerkstatt nicht drumrum kommen.
Beim RDK könnten die Batterien im Sender (im Ventil) einfach alle sein? Wie alt? Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2015, 12:15
Uwe- 997 4S Cab Uwe- 997 4S Cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 5
Uwe- 997 4S Cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

danke für den Beitrag. Ich werde def. zum Auslesen fahren, möchte nur vorab Meinungen ggf. von selben Vorfällen etc. einholen.

An die Batterien glaube ich nicht wirklich. Der Wagen ist zwar, wie beschrieben 2008er, aber selbst wenn die Batterien alle 4 gleichzeitig (?) ausfallen, warum sind keine Sollwerte mehr eingetragen ?

LG

Uwe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.08.2015, 13:08
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Uwe,
dann ist's wohl das Gleiche wie beim Sportchrono. Dein 997er hat "vergessen", dass diese Komponenten vorhanden sind, sie sind in der Bordsoftware nicht aktiviert. Hattest du in letzter Zeit mal eine fast leere Fahrzeugbatterie? Mein 997er vergisst ca. 1-2x jährlich bei fast leerer Fahrzeugbatterie und mühsamen Starten die Kalibrierung des ESP. Nach ein paar Meter Fahren gehts dann wieder. Letztendlich ist der Weg zum Fehlerspeicher auslesen und schauen, ob die Sachen aktiviert sind, der Richtige.

Falls du nicht ins PZ willst, bei FSR Sportauto in Freiberg findest du auch kompetente Leute.
Übrigens: eine Vorstellung mit Bildern vom Auto wäre nett.
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2

Geändert von d911o (16.08.2015 um 13:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.08.2015, 20:10
Uwe- 997 4S Cab Uwe- 997 4S Cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 5
Uwe- 997 4S Cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

vielen Dank auch für den Tipp mit Freiberg. Ist sicher eine (gute) Alternative.
Das mit der Batterie ist auch mein Gedanke gewesen. Die war vorgestern gemessen bei 70% Kapazität. Ich war messen, da er mir beim Starten irgendwie anders vorkam. Nun ist gleich eine neue Varta drin und er startet gleich auch anders - normal eben.

Morgen rufe ich bei Porsche und in Freiberg an, mal sehen, wer kurzfristig Zeit hat. Ergebnisse werden natürlich gepostet.

PS: Natürlich erfolgt eine Vorstellung des Fahrzeuges noch. Vorher aber
noch ordentliche Pic´s und Cleanen... ;-)
Versprochen.

LG

Uwe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.08.2015, 21:09
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Uwe,
keine Ursache. Wenn dein 997 öfters und länger steht, besorg dir ein Erhaltungsladegerät. Nach 3 Wochen Standzeit ist die Batterie sonst ziemlich runter. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG