
09.08.2015, 22:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Ende nächster Woche wird der Wagen von meinem Schrauberspezialisten abgeholt. Für die Benzen hat er goldene Hände und wird als Geheimtipp gehandelt.
Es meinte das auch ein 11 er kein Hexenwerk sei, dann lassen wir uns mal überraschen.
Er möchte alle Komponenten überprüfen, bis er das Problem gefunden hat.
Tank, Pumpe, Einspritzventile, Leitungen, usw.
Ich werde berichten....
|

22.08.2015, 19:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Anscheinend Problem gelöst, mein Schrsuberkumpel hat mir heute folgendes per SMS heschickt.
"....die erste Schlacht ist gewonnen. Du wirst den Motor nicht wiedererkennen, nicht nur daß ich mehrere Kilometer über 4.000 Touren fahren konnte, einmal sogar bis 5,er beschleunigt auch vollkommen anders - irgendein Hirn hatte an der Förderpumpe den Druck- und den Entlüfterausgang vertauscht sodaß die eigentliche Fördermenge auf direktem Wege zurück in den Tank floß und nur der Überschuß zur Einspritzpumpe kam.."  
Bin wirklich gespannt wie der Wagen jetzt fährt, werde berichten wenn ich vom Urlaub zurück bin!
Gruß
RichardII
|

24.08.2015, 11:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
|
wenn es das war...
Gratulation!!!
Alles andere wird an der mechenischen Bosch-Einspritzung richtig! teuer. Die Überholung kostet mal eben um die 5K€.
Manchmal macht es eben Sinn, nicht alles selbst zu machen - vor allem nicht die Dinge für die es nur noch wenige Spezialisten gibt. (m.W. für die Bosch-Einspritzung nur noch einen einzigen im Süden der Republik).
Die Benzen-Einspritzung unterscheidet sich ganz wesentlich von der Porsche-Version. Sodaß man sich nicht zwingend darauf verlassen kann, daß ein Benzen-Spezi die Probleme am Porsche lösen kann. Hier nun aber: Glück gehabt.
Für alle, die es dennoch selber versuchen wollen:
http://www.partbob.com/reparaturanle...kl-ep-rla.html
Bis denne
Chris
Geändert von Magermix (24.08.2015 um 11:23 Uhr).
|

24.08.2015, 15:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
irgendein Hirn hatte an der Förderpumpe den Druck- und den Entlüfterausgang vertauscht sodaß die eigentliche Fördermenge auf direktem Wege zurück in den Tank floß und nur der Überschuß zur Einspritzpumpe kam.."  
Hallo Richard,
super, das Ihr das Problem entdeckt und beseitigt habt. 
Wie so oft sind es nur Kleinigkeiten, die einem den Spaß verderben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

25.08.2015, 06:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: Wolfschlugen
Beiträge: 11
|
|
Grüß' Dich Chris,
wenn Du mit dem einzigen Spezialisten im Süden mich meinst, ist ja alles in Ordnung. Nur muß ich dann an meinen Preisen noch etwas schrauben ... Spaß beiseite, ein Kommentar zu den Pumpen:
Das Prinzip ist bei beiden, MB und Porsche, gleich, die Ausführung ist unterschiedlich. Die Porsche Pumpen haben kleinere Kolben und steilere Steuerkanten; das macht die Einstellung der (Gleich-)Fördermengen an der Pumpe wesentlich anspruchsvoller. Der Warmlaufmechanismus ist aufgrund der Luftkühlung bei den Porsche-Pumpen weniger exakt und deutlich fehleranfälliger. In Summe bleibt, daß diese mechanischen Benzineinspritzpumpen ein immer wieder begeisterndes mechanisches Präzisionsgerät sind.
Gruß Hans
|

25.08.2015, 08:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
|
|
Jo
den habe ich gemeint! Die 5K wurden mir von meinem Mex genannt, ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen die Preislage selber auszuprobieren  .
Bei meinem läuft alles einwandfrei.
Bis denne
Chris
|

26.08.2015, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
.....ich werde berichten wie der Motor läuft, sowie ich den Wagen wieder bekomme.
|

01.09.2015, 18:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 262
|
|
Hallo,
habe den Wagen wieder und er fährt wie verwandelt. Ich bin begeistert, es ist jetzt wirklich ein Vergnügen ihn zu bewegen....
Gruß
RII
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|