
08.08.2015, 20:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo zusammen,
habe jetzt die Beifahrerseite auch überholt, also Rahmenverbindung rechts ausgetauscht. Wenn man die Kupferniete mit einem Splintaustreiber, der genauso breit ist wie die Niete an ihrem Kopf, ordentlich staucht, hält die Sache ganz gut. Wichtig ist, dass die Unterlage absolut stabil ist, wenn man mit dem Hammer draufschlägt. Habe mir mit einem Fäustling als "Amboss" beholfen.
Naja, dann wieder das Dreiecksfenster rein, abgedichtet, Fenstergeometrie neu eingestellt, am Targadach ausgerichtet - schöne Sonntagnachmittagbeschäftigung...
Wenn jemand noch Kupfervollnieten braucht, ich hätte noch ein paar da...
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

10.08.2015, 22:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Zitat:
...Fenstergeometrie neu eingestellt, am Targadach ausgerichtet - schöne Sonntagnachmittagbeschäftigung...
|
Hallo zusammen,
Fenster in der Neigung zum Fahrzeug hin verstellen und Endposition des elektrischen Fesnterhebers einstellen ist klar.
Frage: kann man eigentlich die Scheibe auch in der "Schräge" einstellen ?
Habe das Gefühl, daß die Stellung vorn am Dreicksfenster passt, jedoch hinten am Bügel ca. 2 mm weiter oben sein könnte ...
Gruß fux
|

11.08.2015, 06:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo fux,
Du kannst die Seitenscheibe leicht nach hinten absenken oder erhöhen, indem Du die dem Targabügel am nächste Innensechskantschraube des Fensterhebers löst und im senkrechten Schlitz nach unten oder oben bewegst. In der Anleitung von 911targa.net ist das sehr gut mit Bild beschrieben. Geht ganz leicht.
Viel Erfolg!
Gruß
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

11.08.2015, 08:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Moin Christian,
ah Du meinst die Beschreibung neben Bild 9. Hatte dies immer als hintere Justiermöglichkeit der Scheibe in Richtung Innenraum verstanden. Naja, wer richtig lesen kann, ist im Vorteil
Danke für den Hinweis.
Gruß fux
|

15.04.2016, 23:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Ich habe etwas Probleme mit der Ausrichtung des Dreiecksfenster an der Fahrerseite.
Das Fenster müsste ingesamt etwas (ca. 2-3mm) weiter raus nach außen- unten wie oben.
Leider gibt die Verstellung über die Schrauben erstmal nicht mehr her.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (02.07.2020 um 14:42 Uhr).
|

02.07.2020, 14:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Ich habe etwas Probleme mit der Ausrichtung des Dreiecksfenster an der Fahrerseite.
Das Fenster müsste ingesamt etwas (ca. 2-3mm) weiter raus nach außen- unten wie oben.
Leider gibt die Verstellung über die Schrauben erstmal nicht mehr her.
Grüße
Andreas
|
Hat jemand vielleicht einen Tipp?
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

05.07.2020, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2009
Ort: Köln
Beiträge: 57
|
|
Falls es um die Abdichtung zum Targadach hin handelt:
Die Einstellmöglichkeit des Dreiecksfensters -insbesondere in der Höhe - ist äußerst marginal.
Für eine Abdichtung zum Targadach ist max ca. 1 mm i. d. Höhe hin möglich.
Unsere Abdichtungsversuche endeten damit, dass ich meine alten Targadachdichtungen schließlich durch neue ersetzt habe.
Danach alles ok.!
__________________
Viele Grüße aus Köln
Bruno
Porsche 911 S 2.7 Targa von 75
VW Käfer 1302 Cabrio 1600 von 72
Landcruiser J7 mit "H" von 87
Geändert von cobaltblau02 (05.07.2020 um 12:30 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|