Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Quasselecke

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2015, 21:14
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,

ich bin nicht der elektr. Experte aber die Spannung sagt noch nichts über die Leistungsfähigkeit deiner Batterie aus.

Die Leistung (W), die sie im Stande ist zu bringen, ist das Produkt aus Spannung (V) und Strom (A).

Deine Batterie bringt einfach nicht mehr die benötigten Amper.
Wenn du die Batterie belastest, wir die Spannung wieder zusammenbrechen.
Nur im Ruhezustand "berappelt" sich die Batterie wieder.

Solltest du Langeweile haben, baue die Batterie wieder ein und versuche damit zu starten. Wird wahrscheinlich wieder nicht funktionieren und die Spannung wird wieder bei ~ 6 V enden.

Gruß

Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.

Geändert von Stefan.F. (02.08.2015 um 21:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2015, 18:22
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau so ist das.

Und wenn die Batterie einmal auf 5V unten war - ob unter Belastung oder nicht - ist die tot.

Gruß
Jens

PS:
Warum hat der OP die alte Batterie mit nach Hause genommen?
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2015, 20:01
martin_93 martin_93 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2015
Ort: WÜRZBURG
Beiträge: 9
martin_93 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die unglaubliche Geschichte

Vielen Dank für die Auskünfte. Ich weiß, dass die Spannung unter Last (fließender Strom in A) abfällt... Dass sich der Akku von ca. 5 Volt auf knapp 13 Volt "regeneriert", ist für mich unerklärlich, zumal NICHT nachgeladen wurde... Dennoch: Die Neugier ist groß. Morgen werde ich den Holder (45 PS) mit der totgesagten Batterie zu starten versuchen... TRY AND ERROR... Nochmals Danke...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2015, 20:40
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Akku hat sich nicht regeneriert, der ist tot.
Schließ mal nach dem Vollladen eine 21W-Birne (Blinkerbirne) an und meß nach einen paar Stunden mal nach.

Ach ja:
P=U*I
oder:
I=P/U

Demnach hält eine *gute neue* 72Ah Batterie sowas 41 Std. bis leer aus.

Würde ich mich jetzt auch nicht drauf verlassen aber orakeln, daß dein Akku nach spätestens 2-5 Stunden wieder platt ist.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (03.08.2015 um 20:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG