
14.07.2015, 19:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Und was verbirgt sich hinter "Sonderausführung"?
Grüße, Armin
|

14.07.2015, 20:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat:
Zitat von summit
Und was verbirgt sich hinter "Sonderausführung"?
Grüße, Armin
|
Hallo Armin,
von der Karosserie (z. B. Flachbau) über einen besonderen Innenraum bis hin zum Jubi gab es Sonderausführungen, was das im einzelnen bedeutet, kann man ab 1981 evtl. über die FIN Entschlüsselung erfahren.
http://www.elferclassic.de/technik/finvin/
Ansonsten bleibt nur noch die Geburtsurkunde
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

14.07.2015, 20:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Mainz
Beiträge: 39
|
|
... jetzt wird es ja interessant
Die Seriennummer zeigt schon einmal keine Unauffälligkeiten. Es ist ein "stinknormales" RdW-Coupé des Modelljahres 1984 (E-Serie), Produktionszeitraum wahrscheinlich 08/1983 wegen der fortlaufenden #215, also einer der "ersten" Carrera 3.2. Rechnungsdatum laut Porsche- Fahrzeuginformation (alte Kopie aus den 90ern, sieht aus wie ein Ausdruck aus einem Computer von Porsche) ist 09/1983 und die Erstzulassung ist 02/1984 in Holland.
Die M-Codes sind mir sowohl von dem Sticker des Service-Heftes als auch aus der Porsche-Fahrzeuginformation bekannt, wobei auch hier keine Besonderheiten zu erkennen sind.
@ Bernd: Bringt die Geburtsurkunde detailliertere Infos? Lohnt sich die "Investition"?
Grüße, Nico
__________________
Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé | 1983 | 930/20 | grandprix-weiß | matching numbers
|

15.07.2015, 07:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von ocin
... jetzt wird es ja interessant 
Die Seriennummer zeigt schon einmal keine Unauffälligkeiten. Es ist ein "stinknormales" RdW-Coupé des Modelljahres 1984 (E-Serie), Produktionszeitraum wahrscheinlich 08/1983 wegen der fortlaufenden #215, also einer der "ersten" Carrera 3.2. Rechnungsdatum laut Porsche- Fahrzeuginformation (alte Kopie aus den 90ern, sieht aus wie ein Ausdruck aus einem Computer von Porsche) ist 09/1983 und die Erstzulassung ist 02/1984 in Holland.
Die M-Codes sind mir sowohl von dem Sticker des Service-Heftes als auch aus der Porsche-Fahrzeuginformation bekannt, wobei auch hier keine Besonderheiten zu erkennen sind.
@ Bernd: Bringt die Geburtsurkunde detailliertere Infos? Lohnt sich die "Investition"?
Grüße, Nico
|
Hallo Nico,
Grundsätzlich wird nach Modelljahr entschieden
Ein 09/83 ist Modelljahr 1984
Das Modelljahr lief in der Regel von 07/08 des lfd. Jahres bis 07 des nächsten Jahres.
Wenn Du die M - Codes zur Verfügung hast, bringt die Geburtsurkunde auch nichts mehr.
Es sei denn, Du willst wissen, ob Du eine "matching number" hast.
Was es mit bei Deinem Elfer mit dem Code C 99 auf sich hat, würde ich mit Porsche Classic klären.
http://www.porsche.com/international...rvice/classic/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (15.07.2015 um 08:52 Uhr).
|

15.07.2015, 08:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Mainz
Beiträge: 39
|
|
Danke für die Infos, Bernd.
Das mit den "matching numbers" habe ich schon überprüft, da die Nummern der Aggregate (Motor, Getriebe) ebenfalls auf den mir vorliegenden Ausdrucken von Porsche vermerkt sind: Fahrgestellnummer und Motornummer passen zusammen, sowohl auf dem Papier, als auch auf dem Fahrzeug.
... dann versuche ich es mal bei Porsche Classics, danke auch für diesen Tip!
Grüß, Nico
__________________
Porsche 911 Carrera 3.2 Coupé | 1983 | 930/20 | grandprix-weiß | matching numbers
|

24.05.2016, 06:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Auf meinem Kofferraumaufkleber steht ...
MotorKB: L37W Getr. KB.: 99.
Wogegen kann ich denn die Nummern vergleichen, um zu schauen ob sie matchen ?
Ist die Motornummer rechts am Lüfterrad eingeschlagen ?
Wo finde ich bitte die Getriebenummer ?
Grüße
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

24.05.2016, 07:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von DJUMANJI
MotorKB: L37W Getr. KB.: 99.
Wogegen kann ich denn die Nummern vergleichen, um zu schauen ob sie matchen ?
Ist die Motornummer rechts am Lüfterrad eingeschlagen ?
Wo finde ich bitte die Getriebenummer ?
Grüße
DJU
|
Hallo DJU,
da hat sich vom G Modell zum 964 nichts geändert
Motornummer rechts vom Lüfterrad auf dem senkrechten Steg
Getriebenummer unter dem Getriebe auf dem Steg
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|