Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 27.06.2015, 08:57
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wie Nachrüst Kat-Steuerung deaktievieren

Hallo

Bei meinem Carerra 3,2 218 PS habe ich die gleichen Merkmale gehabt.Hatte mir ein DP11 Auspuff eingebaut wo sich an der Motorleistung sich nichts veränderte.Doch dann nachdem ich den Kat ausgebaut hatte und mit einem Leerrohr verbaut hatte war es doch ein grossen unterschied .Der Motor hatte eine super Durchzugskraft doch im oberen Bereich wollte er so nicht richtig.Ich hatte mich dann schlau gemacht und eine Tuner Werkstatt in meiner nähe gab mir die Info,ich solle mir bei Porsche das Deaktievierungskabel zur Steuergerät besorgen und den Stecker für das Kat-Kabel nach Einbau wären alle Probleme beseitigt.

Mfg.
Klaus
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG