
04.06.2015, 09:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=lowei;196939]hallo marcel,
ähnliche probleme habe ich auch mit meinem getriebe. ein singen im 5. gang ist vorhanden, das verschwindet aber bei höherer geschwindigkeit.
Hallo Lothar,
mit dem singen kündigt sich ein Verschleiß des Gangradpaares an.
Das kann aber noch viele tausend km dauern bis sich eine Revision empfiehlt.
Dann sollte man richtig überholen mit Synchronringen, Vierpunktlager, Zylinderrollenlager und des defekten Gangradpaares etc.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

04.06.2015, 15:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
|
|
Hallo,
Der Shifter von "seinesystems" ist ohne Schaltwegverkürzung..das wollte ich nicht
Mfg
Peter
Geändert von maeranha (04.06.2015 um 15:49 Uhr).
|

30.11.2015, 13:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo zusammen,
ich hole den Thread noch mal hoch da mich ähnliche Probleme plagen wie Marcel (lurchi22) und Lothar (lowei).
Auch bei mir geht der 2. Gang beim Hochschalten mal wie Butter rein, mal nur gegen hohen Widerstand.
Sämtliche Verschleißteile vom Schaltbock bis zum Schaltkuppler wurden getauscht, der Schaltkuppler selbst wurde belassen, da spielfrei.
Der Schalthebel hat bei eingelegtem Gang 1 ein wenig Spiel, bei Gang 3 und 4 etwas mehr, im 5ten Gang natürlich gar keins weil dann die Sperre im Hebel greift.
Gang 2 ist eingelegt nahezu völlig spielfrei!
Ach ja, Getriebeölwechsel wurde auch gemacht.
Habt Ihr das Problem in den Griff bekommen, falls ja, wie?
Danke für eine Antwort und Gruß
Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

30.11.2015, 16:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 40
|
|
Ich habe oben alles geschrieben...bei mir
war Ruhe nach Einbau des seineshifters
mfg
Peter
__________________
Porsche, 2.2 S, 1970, Coupe, burgund/schwarz
Porsche, 911, 1986, Targa, weiss/bordeaux
Porsche 912E, 1976, Coupe, braun/beige,
VW, T2, Deluxe, 1978, orange/panamabraun
VW, Käfer, 1970, rot
Mercedes SL 560, 1989, rauchsilber/beige
|

30.11.2015, 21:58
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Danke für die Antwort, aber ich meinte eigentlich Marcel und Lothar...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
|

30.11.2015, 22:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
hi tom,
ich war vor ein paar wochen bei meinem getriebe spezi... lange rede... das getriebe muss geöffnet werden, dann sieht man was los ist. die schwieigkeiten die ich habe, sind bei knapp 200tkm nicht selten.
alles andere drum herum habe ich schon erneuert. wenn der motor (köpfe usw) gemacht wird, lasse ich parallel das getriebe machen.
hoffe es hilft dir ein wenig.
gruß lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|