
11.05.2015, 12:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Hallo zusammen,
bislang war ich ja immer der Meinung, daß der Trockner im Radkasten auf der Fahrerseite untergebracht ist (siehe Fotos).
Liege ich da richtig oder muß ich anderswo "suchen" ?
Danke für Eure Rückmeldung.
Gruß fux
|

11.05.2015, 13:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
|
|
hallo,
ist zwar glaube ich nicht so ganz legal, aber es gibt immer noch firmen die das alte r12 oder einen gleichwertigen ersatzstoff benutzen. allerdings sind das keine firmen die autoklimaanlagen betreuen, sonder alte kühlanlagen z.b. von metzgereien usw. wenn man so einen menschen findet und ein wenig mit ihm redet, dann schliesst er seine flasche eventuell auch an einem autoventil an........
gruss. harry
|

11.05.2015, 17:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
... so, mit ein paar Suchwörtern probiert und die Lösung hier im Forum gefunden
Klimaanlage_Aufbau
Verunsichert bin ich jedoch, weil die in den Webshops gezeigten Teile irgendwie anders aussehen (siehe Foto)
Gruß fux
P.S.: @ Harry Sicherlich gibt es noch Wege mit R12 zu befüllen. Damit ist das Problem jedoch lediglich zeitlich verschoben, nicht endgültig gelöst. 
Geändert von fux (11.05.2015 um 18:05 Uhr).
|

13.05.2015, 12:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 35
|
|
Gilt die Beschreibung auch für den 930
Moin,
gilt die Super Beschreibung von Andreas für den 3.2. auch für den 930 oder gibt es da große Unterschiede?
Gruß
Adriaan
__________________
Porsche 930
2/85, deutsches Modell
|

13.05.2015, 15:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
|
|
Hallo
@fux
die Trocknerpatrone ist auf der Fahererseite im vorderen linken Radkasten hinter dem Rad. Und sie sieht bei mir ('86 C1) so aus, wei auf dem Ersatzteilkatalogbild. Die Bilder aus dem Fahrzeug sehen tatsächlich anders aus. Da hat bestimmt schon mal einer dran rumgefummelt und Nichtoriginalteile verbaut.
Viele GRüße
Christian
|

14.05.2015, 14:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
hallo christian,
fuerchte auch, dass da gebastelt wurde :-(
der verkaeufer aus usa hatte mir glaubhaft versichert, dass kurz zuvor die anlage gewartet wurde und einwandfrei funktionierte. umso entsetzter war er, als ich mitteilte, dass der zoll das absaugen den kuehlmittels forderte...
fa. buchwald aus darmstadt kannte den verbauten trocknertyp jedenfalls nicht.
bin grad unterwegs, muss mir die konstruktion naechste woche nochmals ansehen...
fuerchte die originalhalterung des urspruenglichen trockners ist anders gewesen...
gruss fux
|

31.05.2015, 23:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|