Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2015, 17:04
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

muss mich Bernd anschließen - in über 40 Jahren Autoschrauben habe ich noch NIE MARKEN-Ersatzteile aus dem freien Handel reklamieren müssen.

Nur Glück oder stimmt die Qualität, die MARKEN-Firmen an den Handel liefern, vielleicht doch?

Aber ich will natürlich niemanden daran hindern, ATE-Bremsscheiben oder Bosch-Kerzen über die PZ zu beziehen...

Gruß

Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2015, 20:28
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genau so, wie Bernd und Klaus schreiben is das.

Aber jeder wie er mag.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2015, 21:35
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tiras Beitrag anzeigen
Hallo,

muss mich Bernd anschließen - in über 40 Jahren Autoschrauben habe ich noch NIE MARKEN-Ersatzteile aus dem freien Handel reklamieren müssen.

Nur Glück oder stimmt die Qualität, die MARKEN-Firmen an den Handel liefern, vielleicht doch?

Aber ich will natürlich niemanden daran hindern, ATE-Bremsscheiben oder Bosch-Kerzen über die PZ zu beziehen...

Gruß

Klaus
100% dakor

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2015, 08:00
96493 96493 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
96493 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Man muss auch sehen, dass viele Autohersteller dazu übergegangen sind, sämtliche Geschäftsbeziehungen mit dem freien Handel einzustellen, bzw. zu untersagen und dies auch Zulieferern vorschrieb. Manche gingen sogar noch einen Schritt weiter und kassierten Shops freier Teilehändler incl. Internetdomain.

Wenn die von den Autoherstellern vertriebenen Ersatzteile wie behauptet um Klassen besser wären als die Teile, die es bei der freien Konkurrenz gibt, würden die Autohersteller den freien Wettbewerb nicht in diesem Ausmaß fürchten und mit derartigem Einsatz bekämpfen.

Ich denke, das liegt daran, dass es im freien Handel halt nicht nur wie behauptet minderwertige Ware, Billigkram und schlechte Repros gibt, sondern eben auch Gleichteile, die auf dem freien Markt wesentlich günstiger sind und das will man unterbinden.

Viele Grüße, Tom
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG