
11.04.2015, 23:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von deltaprofi fix
Mit der Bemerkung vom Team H kann ich nicht so viel anfangen, ich dachte es wäre vielleicht hilfreich auch mal einen eigenen Fehler zu zeigen. Um andere davor zu bewaren. Kann inzwischen sogar sagen wie der Fehler zustande gekommen ist. Behalte dann aber lieber meine Unerfahrung für mich, ist hier anscheinend nicht gewünscht. Wieso eigendlich, wer sagt das, das ich unerfahren bin, nur weil ich einen Fehler zugebe, na gut verstehe ich nicht.
|
Weißt Du,
der namenslose 'Team Herrman' spielt sich hier gerne als Mega-Experte auf, *immer* mit Seitenhieb auf die dämlichen und unfähigen Selberschrauber.
Mein persönliches Highlight war sein Beitrag hier:
http://78.47.139.25/showthread.php?t=24108
Dem Typen, der da so professionell mit flüssigem Stickstoff *ohne Handschuhe* die Ventilführungen einsetzt, fehlt schon ein Teil von einem Finger...
Ne' Gefährdungsbeurteilung hat wahrscheinlich weder der Mitarbeiter noch der Arbeitsplatz...
Gruß
Jens
PS:
hier noch ein Link, wo der 'Experte' die Videolinks entfernt hat, als es ihm wohl zu heiß wurde:
http://78.47.139.25/showthread.php?t=22542
Geändert von jensschumi (11.04.2015 um 23:21 Uhr).
Grund: Noch was gefunden...
|

12.04.2015, 07:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
@fix....Hast Du den Kolbenbolzensicherungsring denn gefunden im Motor??? Du hast ja geschrieben dass du nicht genau weißt ob gelöst oder vergessen...
Wäre ja wichtig , oder???
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.04.2015, 09:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Hallo
Ich kann nicht beurteilen ob Team H eine Profiwerkstatt ist oder sich hier nur so nennt, ist ja nur ein "Nickname". Deswegen werde ich das nicht weiter hier zum Thema machen.
Deswegen zurück zum Thema.
Der Fehler bestand da drin, ich bin mit dem Sicherungsring in der "ersten kleinen Nut" gelandet. Diese ist aber keine Nut sonderen nur eine kleine Rille.
Der Kolben hat auf der einen Seite eine Nut und auf der anderen Seite eine Nut und eine Rille. Und irgendwie bin ich mit dem Ring in der Rille gelandet. Mach noch mal ein Bild davon.
Ring werde ich mal suchen.
Sonnige Grüsse.
|

12.04.2015, 10:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
|
|
Hallo,
Ich glaube, wer technisch einigermaßen versiert ist, wird zwangsläufig zum "Hobbyschrauber", weil ihm die Qualität der Werkstätten und der sonstigen Profis nicht mehr reicht oder er trübe Erfahrung machen musste. Ein Profi muss Geld verdienen und kann sich demzufolge mit einer Thematik nur soweit auseinander setzen, wie Geld da ist und er selbst in der Lage ist, die Technik zu verstehen.
Nun gibt es natürlich Hobbyschrauber mit unterschiedlichem Qualitätsanspruch, aber bei den meisten dürfte der hoch sein, was sich dann so zeigt: - Einsatz von Teilen gemäß Original-Teile-Liste, insbesondere Schrauben, Schellen etc.,
- gesäuberte Bauteile,
- häufig peinlich gereinigte und zum Originalzustand wieder hergestellte Bauteile,
- Anzugsmomente lt. Anleitung,
- erneuerte Dichtungen und Schrauben,
- gute technische Detail-Kenntnis über den konkreten Fahrzeugtyp.
Für einige Arbeiten ist Routine hilfreich. Die hat ein Hobbyschrauber nicht, weil er ja nicht täglich Motoren ein-/ausbaut. Aber, bei der Vielzahl der Typen haben die Profis da auch Ihre Probleme, verwechseln dies und jenes und irren sich; lassen auch gern mal ein paar Schrauben im Motor liegen, weil sie nicht rauszufischen waren usw.
Noch was Provokantes zum Schluss: Profis ziehen auch gern über ihre Kollegen her (z.B. wenn man die Werkstatt wechselt).
Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
|

16.04.2015, 17:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
So,
Kolben war tot, Zylinder tot.
Laufbahn im Zylinder, ein Auge vom Kolbenbolzen war sehr "lose", aber besser als das Pleul, da war der Bolzen noch schön fest.
Pleul hat sich daher gut angefühlt.
Ab in die Kisten und suchen , jes , Zylinder mit gleicher Bauhöhe gefunden, Laufbahn auch gut, und noch einen Kolben.
Alles saubergemacht und wieder zusammengesteckt.
Leider keine Dichtung für den Kettenkasten, also eine neue schneiden, wie früher, Papier und Schere!
Langsam kann ich es mit dem dummen Sechser, dachte ich, beim Sonnenschein und Quatschen mit der Liebsten habe ich das Nockenwellenhaus angebaut, letzte Schraube fest ---- Mist Ölrücklaufrohre vergessen, na was soll´s.  Das ganze noch mal und danach Schluss gemacht und mit meiner Tochter gespielt.
Es wird schon werden, hab ja Zeit.
Sonnige Zeit.
PS.
Der Ring wird schon irgendwo sein. Gehe morgen mal mit dem Magneten da durch.
Grüsse fixMerken</span>
|

18.04.2015, 18:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
|

25.05.2015, 18:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: Raum D
Beiträge: 17
|
|
Probefahrt
Hallo
Gestern erste Probefahrt gemacht, 153km.
Dann ist der Bus stehen geblieben
Einfach so ohne Voranmeldung.
Es war die Benzinpumpe, die hat einfach ihren Dienst eingestellt.  Puhhh
Kumpel angerufen, abgeschleppt und ab nach Hause. Ab in die Kisten und Hurra, noch eine Pumpe da, eingebaut und läuft wieder.
Läuft sonst ganz gut, dampft nicht, raucht nicht!!!!
Kleinere Ölundichtigkeiten werden beim ersten Ölwechsel noch behoben - neue Dichtungen die hatten etwas gelitten.
Wenn ich es schaffe diese Woche zum Tüv.
fix
|

26.05.2015, 17:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
 Super, schnurrt wie ein Kätzchen
Hobbyschrauber oder "Profi"... Fehler können immer passieren. Mir isses lieber, sie passieren mir selber, als denen in der Werkstatt... Wenn die Zeitdruck haben, pfuschen die eher mal, als der ambitionierte Hobbyschrauber, der Drehmomente, Einstellungen, etc. lieber dreimal überprüft, um ganz sicher zu gehen, dass es wirklich stimmt.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung
LG,
Chris
|

25.07.2015, 16:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2015
Ort: Salzburg
Beiträge: 18
|
|
ja, wirklich cool 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|