 
			
				20.03.2015, 15:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 63
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				starke CO Wert Schwankungen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
bei meinem 3,0 SC Motor 930/10 wurde der Mengenteiler gewechselt. Mit dem alten Mengenteiler lief der Motor sehr ordentlich und konnte noch aus sehr 
niedrigen Drehzahlen ohne zu ruckeln beschleunigen. Allerdings wurde der 6.Zylinder im Leerlauf zu heiß und der HC Wert lag wesentlich zu hoch. 
Der AT-Mengenteiler lief die ersten zwei Stunden gut. Anschließend musste 
ich Magerruckeln feststellen und ein Abfallen des CO Wertes bis 0,15. Über 
die CO Schraube wurde der CO Wert wieder korrigiert; jetzt schwankt er sehr stark. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? 
 
Warmlaufregler und Zusatzluftschieber sind so ziemlich das einzige, was noch 
nicht erneuert wurde. 
 
Gruß 
 
Achim 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.03.2015, 15:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hey..noch ein Essener... 
 
Wie hast Du dass denn festgestellt dass der 6te zu warm wurde...Durch Zufall beim messen oder hat ein Kerzenbild auf ein anderes Gemisch hingewiesen?? 
 
Wo hattest du das gemessen.... 
 
Zusatzluftschieber kann ich Dir einen ausleihen zum testen...Kannst Du aber auch selber leicht testen..Ins Eisfach legen oder mit Heissluftfön erwärmen... 
 
Warmlaufregler...Welche Nummer hast Du... Habe selber leider sehr starke Schwankungen im CO Bereich...Nach jedem messen habe ich einen anderen Wert... 
 
Sascha 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.03.2015, 16:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Diamant-Sahara
					 
				 
				Hallo, 
 
bei meinem 3,0 SC Motor 930/10 wurde der Mengenteiler gewechselt. Mit dem alten Mengenteiler lief der Motor sehr ordentlich und konnte noch aus sehr 
niedrigen Drehzahlen ohne zu ruckeln beschleunigen. Allerdings wurde der 6.Zylinder im Leerlauf zu heiß und der HC Wert lag wesentlich zu hoch. 
Der AT-Mengenteiler lief die ersten zwei Stunden gut. Anschließend musste 
ich Magerruckeln feststellen und ein Abfallen des CO Wertes bis 0,15. Über 
die CO Schraube wurde der CO Wert wieder korrigiert; jetzt schwankt er sehr stark. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? 
Warmlaufregler und Zusatzluftschieber sind so ziemlich das einzige, was noch 
nicht erneuert wurde. 
Gruß 
Achim 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Achim, 
prüfe mal ob die Einspritzventile gleichmäßig einspritzen.
 
Die Leerlaufschwankungen können einige Ursachen haben: 
u.a. 
Warmlaufregler 
Zusatzluftschieber 
Falschluft u. v. m. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.03.2015, 16:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 63
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Sascha, 
 
mit dem Infrarotthermometer wurde am jeweiligen Krümmerstutzen gemessen. 
Die Temperaturen lagen so rund bei 120 Grad. Nur auf Zylinder 6 waren es über 200 Grad, was auf zu wenig Kraftstoff im Leerlauf hinweist und somit die Kühlung durch den Sprit fehlt. Ansonsten lief der Motor nur im Leerlauf leicht unrund. 
 
Nach dem Fahrbetrieb waren die Zylinder gleichmäßig  erwärmt. Drei und sechs lagebedingt heißer als die ersten vier.  
 
Ich werde jetzt mal den Systemdruck messen lassen und dann vermutlich einen Warmlaufregler benötigen. Danke für das Angebot mit dem Luftschieber. Komme bei Bedarf gerne darauf zurück. Die Teilenummern vom Warmlaufregler und Luftschieber habe ich nicht aufgeschrieben. Sie passten allerdings zum Mengenteiler und zum Motortyp. 
 
Gruß 
 
Achim 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				03.04.2015, 08:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 63
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo, 
 
es waren diesmal durchschlagende Zündkabel, die nach fast 40 Jahren mal getauscht werden mussten. Jetzt läuft der Motor total stabil und rund.  
 
Das Frühjahr kann kommen. 
 
Gruß 
 
Achim 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				US Targa 911S, Modell 77, Motor 930/10, 3,0 Liter 204 PS
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |