
04.03.2015, 22:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 25
|
|
Carrera 3.0
...vielen Dank für Eure Antworten.
eine Geburtsurkunde konnte ich bislang nicht bekommen, da das Fahrzeug
zur Zeit nicht mehr dem Originalzustand entspricht und auch nicht angemeldet ist.
Einige Informationen habe ich von Porsche erhalten, aber zum Bespiel nicht,
welches Tacho verbaut wurde.
Auch die Rad-/Reifendimension zum Zeitpunkt der Auslieferung ist nicht Bestandteil der Information.
Irgendwo (muss nochmal recherchieren) habe ich das mit dem 300er-Tacho
bei einer bestimmten Reifendimension jedoch gelesen.
Es ist recht mühsam Detailinformationen zum 3.0 zu erhalten; macht aber auch Spaß zu recherchieren.
Danke nochmals
dreiliter
|

04.03.2015, 22:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: S
Beiträge: 13
|
|
Hallo dreiliter,
ja das kann auch echt Spaß machen. Vor allem das Erfolgserlebnis wenn man mal etwas heraus gefunden hat.
Die Doku war früher eher durchwachsen. Manchmal hat man auch es wurde einfach so gebaut wie es gerade einfach gepasst hat.
Vom Baujahr her würde ich ja sagen das du auch /50 R15 hast. Aber natürlich auch nicht sicher.
Hast du noch ein paar mehr Infos?
Genaueres zum Fahrzeug? USA oder RdW Modell,...usw
Wenn es dir nichts aus macht vielleicht auch deine Fahrgestellnummer.
Da kann man auch bisschen was raus lesen. Kannst mir die auch per PN schicken wenn du magst und das hier nicht öffentlich stellen möchtest. Dann schaue ich mal ob ich was raus finde.
Ich mache auch kein Blödsinn damit. 
Müssten dann ja irgendwas in Richtung: "911 7 x x xxxx" sein.
Gruß
Stacks
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
|

04.03.2015, 23:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 25
|
|
Carrera 3.0
nein, ist ein deutsches Auto.
Gruß
dreiliter
|

05.03.2015, 11:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von dreiliter
...vielen Dank für Eure Antworten.
eine Geburtsurkunde konnte ich bislang nicht bekommen, da das Fahrzeug
zur Zeit nicht mehr dem Originalzustand entspricht und auch nicht angemeldet ist.
Einige Informationen habe ich von Porsche erhalten, aber zum Bespiel nicht,
welches Tacho verbaut wurde.
Auch die Rad-/Reifendimension zum Zeitpunkt der Auslieferung ist nicht Bestandteil der Information.
Irgendwo (muss nochmal recherchieren) habe ich das mit dem 300er-Tacho
bei einer bestimmten Reifendimension jedoch gelesen.
Es ist recht mühsam Detailinformationen zum 3.0 zu erhalten; macht aber auch Spaß zu recherchieren.
Danke nochmals
dreiliter
|
Halloo,
eine Geburtsurkunde hat mit dem derzeitigen Zustand nicht zu tun.
Die Geburtsurkunde bescheinigt lediglich den Zustand am Tage der Auslieferung, und bei passender Motor und Getriebenummer erhält man sogar eine "matching number"
Schwierig wird es erst, wenn Du für das Fahrzeug eine H - Zulassung beantragst, dann prüft der TÜV den Zustand, und ob es als historisch bzw. zeitgenössisch gilt
Dein Elfer braucht keine Zulassung, für die Geburtsurkunde musst Du einen Eigentumsnachweis führen und VIN, Motor - und Getriebenummer angeben.
Über die verwendeten Reifen am Tage der Auslieferung gibt es keine Aussage.
Welche Felgengröße und Reifen fährst Du jetzt?
Tachos können an eine andere Reifen - Felgengrößen angepasst werden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Sorry, mit dem 300 er Tacho hast Du recht, allerdings wurde der lt. PET nur bis 76 in den Carrera eingebaut.
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.03.2015, 12:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 25
|
|
Carrera 3.0
Hallo Bernd,
toll, was Ihr alles an Unterlagen hervorzaubert.
Die Aussage mit dem Tacho ist ja sehr hilfreich. Das bedeutet,
dass der 250er der passende zum 77er ist. Dankeschön!!
Die Geburtsurkunde hatte ich angefragt, aber aus den genannten Gründen
nicht bekommen. Ich habe allerdings ein Fahrzeug ohne Motor & Getriebe
gekauft, welches komplett restauriert werden muss, und man fragte nach Fotos und Zulassung.
Da habe ich also eine andere Erfahrung als Du gemacht.
Gruß
dreiliter
|

05.03.2015, 14:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von dreiliter
Hallo Bernd,
toll, was Ihr alles an Unterlagen hervorzaubert.
Die Aussage mit dem Tacho ist ja sehr hilfreich. Das bedeutet,
dass der 250er der passende zum 77er ist. Dankeschön!!
Die Geburtsurkunde hatte ich angefragt, aber aus den genannten Gründen
nicht bekommen. Ich habe allerdings ein Fahrzeug ohne Motor & Getriebe
gekauft, welches komplett restauriert werden muss, und man fragte nach Fotos und Zulassung.
Da habe ich also eine andere Erfahrung als Du gemacht.
Gruß
dreiliter
|
Hallo,
bei der Geburtsurkunde hat sich seit meiner Anforderung 2008 einiges geändert.
Wie ich lese, will man jetzt auch Fotos sehen, das gab es 2008 noch nicht.
Und ohne Getriebe und Motor gibt es keine Geburtsurkunde.
http://www.porsche.com/germany/acces...ion/documents/
Nach meiner Meinung muss der KFZ Brief als Eigentumsnachweis reichen, weil daraus evtl. auch die Zulassungshistorie hervor geht
Luftgekühlte Grüße
Bernd
PS
u. U. ist es zweckmäßig nur ein Auslieferungszertifikat anzufordern, das machen viele Händler ohne Eigentümer zu sein, und ohne das Fahrzeug zuzulassen.
Motor und Getriebe ist aber auch hier Pflicht.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.03.2015, 23:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 25
|
|
Carrera 3.0
.....eigentlich ist die Vorgehensweise natürlich völlig blödsinnig.
Ich bin bereit -mit viel Aufwand- ein verbasteltes Fahrzeug in den Ursprungs-Zustand zu bringen, aber die Konfiguration rückt man nicht raus.
Gruß
dreiliter
|

05.03.2015, 23:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: NRW
Beiträge: 25
|
|
Carrera 3.0
....by the way: Ich suche noch einen Original 3.0 (200 PS) Motor.
Gruß
dreiliter
|

05.03.2015, 23:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 26
|
|
Hallo Dreiliter,
ich habe einen 77er Carrera 3.0, der sich 100% im Originalzustand befindet. Serienmäßig hatte dieser übrigens die Hackmesser-Felgen.
Wenn Du Fragen hast, oder Dir das Auto mal ansehen möchtest, melde Dich.
Gruß
Jörg
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|