Zitat: 
	
	
		| 
			
				Immer locker bleiben, jeder wie er mag.
			
		 | 
	 
	 
 Oh, ich bin ziemlich locker.
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				PS: Hätte ich fast überlesen, in Deiner Signatur schreibst Du doch auch das Dein 2,7er eine 3,0 l Maschine hat...
			
		 | 
	 
	 
 Ja, richtig, hat er. Und den Originalmotor habe ich auch noch, und sobald ich den wieder einbauen lasse ist das Auto 30% mehr wert. Das ist nun mal Fakt, denn der Wert wird durch die Nachfrage bestimmt.
 
Übrigens mit dem Austauschmotor drin bekomme ich keine Oldtimer-Kasko bei der HUK. Ein weiteres Argument.
 
Im Übrigen, warum gibt es wohl Richtlinien für die Erteilung eines H-Kennzeichens, die (einen gewissen Grad an) Originalität voraussetzten. 
 
Denn meiner Meinung nach gilt:  
100% Originalität = selten 
 selten = begehrt 
 begehrt = teuer 
 teuer = Prestige
 
und wer behauptet, er lege überhaupt keinen Wert auf Prestige, braucht doch keinen Porsche. Da braucht man sich doch nichts vor machen. 
 
Alaaf und viele Grüße, 
Buthus  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Stay hungry! 
  
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie) 
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS 
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |