Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2014, 18:17
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911SC x16

Hallo alle zusammen!
Ich kann dem Bernd nur Recht geben.Klar kannst du an einen blinden Tüvver gelangen.Aber im zweifel kannst du gegen die Organisation nahezu gar nicht rechtlich vorgehen.
Woher willst du denn überhaupt wissen,das die ab Werk drauf waren?
Turbolook:
Gab es erst als Option,ab 3,2L MJ84.Alle breiten Autos,sind selber gebaut.
Aber das Bild von deinem Auto zeigt nur einen 3,3er Turbospoiler.Vorne die normale SC/3,2L Gummilippe.Allerdings vermute ich das jetzt,da das Bild dazu zu klein ist.Kann man das vergrössern -- confused.
Turbobreit ist das Auto auf keinen Fall.

Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2014, 19:15
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen,
das anfängliche Thema war auch "Reprofuchsfelgen".
Repro,Peplika,Nachbau,Plagiat,fake,egal wie man das nennt.
Ich als ehemaliger Mann der Reifenklitsche kann dazu folgendes sagen:
Viele bekannte fahren/fuhren 911er mit den Fuchsfelgen.
Daher kamen die auch zu mir zum Reifenwechsel.
Fuchsfelgen:
Die vöööllig normale Dimension Wuchtgewichte ist da ca. 150Gr Klebegewichte.
Da staunt man nicht schlecht,wenn man jeden Tag Rial,Ronal,Dezent und wie die ganzen Aluradhersteller auch immer heissen,wuchtet und da im Schnitt nur 40-50Gr kleben muss.
Ich habe im laufe der Zeit min 100 Sätze echte Fuchsfelgen montiert.
Immer das gleiche Theater.(fast immer)
Selbst mehrmaliges verdrehen auf der Felge(Matchen),brachte manchmal nur ca. 10Gr weniger,manchmal sogar noch mehr Unwucht.Da konnte man alles probieren -- zwecklos.
Von 20 Sätzen Fuchsräder,hat man max 1 oder 2 sätze mit nur ca. 60Gr gesamt.
Ausserdem gibt es innen bei manchen Grössen gar keine optimale Stelle,wo man das hinkleben muss.
HSP -- hinter Speichen Platzierung.
Irgendwann habe ich dann so eine Felge ohne Reifen auf der Wuchtmaschine laufen lassen.
Ergebnis:
Ohne Reifen,schon zum Teil 100Gr Unwucht!!!
Unwucht!
Nicht zu verwechseln mit Rundlauf!!!!
Rundlauf immer perfekt.Wirklich keinerlei Schlag -- sonst braucht man gar nicht weiter montieren!
Man merkt es auch daran,das das von der Felge in erster Linie kommt,weil man exakt dort,wo man vorher die Klebegewichte abgekratzt hat,die gleiche Dimension wieder hinklebt.
Teileweise war es sogar notwendig zwei Gewichte übereinander zu kleben(Tapete),weil man keine andere Chance hatte,wie man sonst das Ausgleichgewicht in ausreichendem Gewicht dahin bekam.
Ab Werk waren die Fuchsfelgen in den 60er/70er Jahren auf jeden Fall aussen geklebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja genau!! Aussen!
Das HSP kleben kam erst in den 80er jahren auf.(2.Hälfte 80er)
Das sieht man auch daran,das uralte Wuchtgeräte gar kein Programm haben,wo die Unwucht umgerechnet wird von der Aussenkante,nach innen hinter die Speiche.Denn da wird dann aus 40GR Aussen,ca,65Gr hinter der Speiche.
Speziell in der Frühjahrumrüstung hast du aber null Zeit für x-maliges Matchen.Sonst tritt dich dein Chef sonst wo hin!
Wenn du ca. 30 Autos am Tag umrüsten musst,hast du da keinerlei Zeit für -- no way.
Geht nur nach Feierabend -- für gute Bekannte.
Und jetzt die Repro´s:
Komisch? Warum schaffen die das,das man da nur die normalen 40-50Gr im Schnitt kleben muss???Und eine perfekte Stelle,wo man die Gewichte hinklebt haben die auch........... .
Risse:
Sorry,aber ich habe 2008 an einem 3,2er zwei hintere 9x16 Fuchsfelgen(originale)gesehen,wo jeweils eine von den 5 Speichen komplett durchgerissen war.
Optisch sind die Maxilite doch so gut wie gar nicht vom Original zu unterscheiden -- so what?
Lediglich der Zirkus mit der Eintragerei is was blöd... .
Aber ist mir klar,das der Aufschrei jetzt wieder losgeht."Wie kann man nur........................................."!
Auf jeden Fall sind de originalen alles anderes als "ohne fehl und tadel".
Immer locker bleiben.


So richtig Spass machen da de tollen Deep Six.
Also die F-modell Felgen bis 71 in 6x15.
Geil!!!
Da hast du den Hauptgewinn!!!
1. montieren von der Rückseite
2. Schlauchfelge,da kein Hump und auch keinerlei Vorkehrung ein Gummiventil einzuziehen.

Wenn du dabei das Matchen anfängst,dann dauern 4 Räder 1 1/2 - 2 Stunden........ .
Da werfen dir heutige Reifenmonteure dir die Felgen hinterher.
Schlauch ist schon seeeeehr gehasst.
aber von der Rückseite.............. .??????
auweiauweei!
Noch eins:
Lässt man eine normale "gegossene" Felge vom Schlage Rial,Ronal auf dem Wuchtgerät alleine laufen,hat man max. 10-20gr Unwucht ohne Reifen.
Aber das "geschmiedete Flügelrad" es jot
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2014, 21:18
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein richtig es ist kein Turbo.
Einzig, der 1. Käufer hat die Option Turbolook dazu geordert (Heckflügel, die Sitze und die Reifen/Felgengrösse).
Zum Thema die Fuchsfelgen haben eine Unwucht, ich kann nur sagen das jetzt beim Neukaufen und aufziehen der Contis, auf der Innenseite der Felge wenig Gewichte verklebt wurden.

Nur wie komme ich jetzt zur Zulassung der Felgengrösse.
Habe ich jetzt die neuen Reifen umsonst geholt ?
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2014, 22:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
Nein richtig es ist kein Turbo.
Einzig, der 1. Käufer hat die Option Turbolook dazu geordert (Heckflügel, die Sitze und die Reifen/Felgengrösse).
Zum Thema die Fuchsfelgen haben eine Unwucht, ich kann nur sagen das jetzt beim Neukaufen und aufziehen der Contis, auf der Innenseite der Felge wenig Gewichte verklebt wurden.

Nur wie komme ich jetzt zur Zulassung der Felgengrösse.
Habe ich jetzt die neuen Reifen umsonst geholt ?
Hallo Jay,
der 1. Käufer kam aus den USA, da gibt es andere Gesetze.

Wer soll Dir da raten??, was Du auch machst, geschieht auf eigene Verantwortung.

Die Reifen wären nicht umsonst, die sind auch auf den 6x16" zugelassen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Letzte legale Variante mit 7x16":
den nötigen Freigang am Kotflügel schaffen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2014, 23:01
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heißt also 2 Stück 6x 16 kaufen, da die 205 drauf und hinten, auf die jetzigen vorne verbauten 7 Zoll, die 225 drauf.
Somit vorne 6 Zoll hinten die 7 Zoll.
mal sehen was passiert, habe hier noch eine Porsche Schmiede die sehr viel mit USA importierten handeln.

__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2014, 08:50
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
wie Bernd schon richtig erklärte,könnte man für den notwendigen Platz im Kotflügel schaffen.Evtl ist das ja auch schon vor Ewigkeiten gemacht worden.
Genau, um 100%ig auf der sicheren Seite zu bleiben,bräuchte man nur 2 Stück 6x16.Dann da die Contis druff.Und gut is.
Wenig Unwucht? ok,dann ist das einer der seltenen Fälle.
Wieso jetzt hinten die 7er drauf???
Die kombination 6x16 und 8x16 ist auf jeden Fall zugelassen!
Eintragungen:
Ich würde mal bei Mittelmotor mein Problem vortragen.Der liebe Herr Wittke,kann dir da mit Sicherheit weiterhelfen.
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2014, 11:41
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Letzte legale Variante mit 7x16":
den nötigen Freigang am Kotflügel schaffen

Hi Bernd,
sag ja einwandfrei genug Platz und Freigang vorne vorhanden

Gruss Jörg
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG