Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2014, 11:07
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!
Das mit dem Design von der Fuchs Felge ist ja wohl auch ohne jede Frage
eine Frage des eigenen Geschmackes. Das Designe gehört so finde ich einfach auf ein G-Modell weil es da am allerbesten aussieht. Ob das jetzt eine echte ist oder "NUR" eine im Design ist wohl vom betrachten her egal.
Und wegen dem Gewicht kann ich dir sagen das die Design 7 Zoll vorne
gleich viel wiegt wie die echte. Nur die hinten in 8 Zoll wieg 900g mehr.
Habe die mal gewogen und verglichen mit den echten. Nur mal zum Thema die sind ja so schwer.Sooo vieeel schwerer sind die jetzt auch nicht.
Gruß Thorsten

PS. Die vertreibt mittlerweile sogar Albert Motrorsport. Der alte Stilbrecher http://albertweb.de/sonderposten2/91...hs-felgen.html

Geändert von Thorsten 911 (05.12.2014 um 11:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2014, 15:28
simplon simplon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 34
simplon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Füchse

Hallo ,

Leute ich halte es wie die Frauen mit Ihren Schuhen,Handtaschen etc,ich

ich habe mehrere Felgen zur Auswahl,jedoch ist eine Fuchsfelge genial,

auch wegen der Luftschaufel zur optim,serienm.,Bremsenkühlung.....ich

habe auch schon Anfang der`90er gebrochene ,rissige Nachbauten gesehen,was nicht heißen soll das dies bei heutigen auch so ist.

Aber es kann doch jeder kaufen oder montieren was er will.

Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2014, 23:31
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aha!
Also Risse kann jede Felge bekommen wenn sie nur lange genug am Auto
wahren und auch ein gutes Alter dann haben. Selbst die so tollen echten
Schmiedefüchse gehen mit der Zeit auseinander. Da kaufe ich mir so schöne aufbereitete originale Füchse von 25 Jahren oder älter für einen Haufen Kohle und die bekommen plözlich auch Risse. Da brauche ich mich dann aber auch nicht zu Wundern. Lies mal die Erfahrungen aus dem Nachbarforum.

Gruß Thorsten

http://www.pff.de/porsche/board104-p...er-fuchsfelge/

Geändert von Thorsten 911 (07.12.2014 um 12:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2014, 22:27
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Norbert,
hab ja auch das 83ziger Cabrio.
Hab nun neue Reifen drauf und finde es mit den 205/55 7x16 vorne und hinten mit den 225/50 8x16 absolut stimmig.
Aber klar das ist alles eine Sache des Geschmacks.
Wünsche eine schönes Wochenende
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß

Geändert von JayJay (07.12.2014 um 09:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2014, 10:25
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911SC/8x16

Guten Tag alle zusammen,(1:Teil)
ich hatte vorgestern zu diesem Thema eine seeeehr lange Antwort geschrieben.Irgendwas habe ich dann aber falsch gemacht -- alles weg.
Ab jetzt schreibe ich lange antworten besser als "Mehrteiler".Dann brauche ich mich net so aufregen.
Porsche hat anfang der 80er die Zulassung für 7" Felgen auf der Vorderachse einkassiert.
Erklärung:
7x16 mit 205/55ZR16,ist zu knapp zur Kotflügelkante.
Lediglich der 3,2er als Clubsport Option,bekam ab Werk 7" vorne.
Diese Autos haben aber ab Werk auch den Kotflügel gebördelt/Kante umgelegt.Aber so perfekt gemacht,wie das niemand anders hinbekommt.Auch nicht die "Bördelrolle" aus dem Reifenbusiness,würde das so perfekt hinbekommen.Denn ich habe seeeeeeehr lange Zeit in der Reifenbranche gearbeitet.
Wenn also die Kotflügelkante unverändert original bleibt und das Auto tiefer gedreht wurde(wie fast alle),dann ist der Reifen auf Kollisionskurs mit dem Kotflügel.Ende,Teil 1
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2014, 11:18
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hm heißt das jetzt, wenn ich ihn demnächst erstmalig in Deutschland zulassen möchte, bekomme ich sie für meinen 83ziger Cabrio nicht eingetragen bzw. zugelassen ?
Hat da wohl dann jemand mit einem 83ziger Cabrio und gleicher Felgengrösse/Bereifung eine Kopie für mich
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß

Geändert von JayJay (07.12.2014 um 11:23 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.12.2014, 11:25
Benutzerbild von Little-Devil
Little-Devil Little-Devil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: Niederrhein
Beiträge: 151
Little-Devil befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jörg,

ich glaube wir suchen nach dem gleichen Eintrag .........

schaun wir mal ....

LG Norbert (tief im Westen)
__________________
911 Coupe (US Version) - Bj 1989 / Matching Number / Spaßmobil
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.12.2014, 13:52
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!
Tüv-Vollabnahme für USA Heimkehrer:
Das ist auch so richtig der Spass...................... .
Tüv Vollabnahmen von Importautos,kann nur die Organisation abnehmem,die wirklich TÜV heisst.Nix mit Dekra,GTÜ,etc.Ist eines der letzten Alleinstellungsmerkmale,des Tüv.
Also so richtig Prüfstrasse.
Problem 1:
Manche Tüvver wollen ein Datenblatt von Porsche,wo alle Eckdaten druff stehen(Nicht mit Geburtsurkunde verwechseln!Das ist wieder was anderes!)Kostenpunkt schon mal ca. 150€.
Problem 2:
Manche Tüvver akzeptieren einen Brief eines baugleichen Fahrzeugs,andere halt nicht.Das handhabt jeder Tüvver anders.SC in USA 132KW!!! Nur ein exakt gleiches Auto gäbe da einem überhaupt eine Chance.1 Baujahr,und nur USA Auto! -- sehr selten!
Problem 3:
Besser erstmal nach Möglichkeit mit einem völlig serienmässig originalen Auto vorfahren -- und noch besser,wenn wirklich absolut alles sofort eingetragen werden soll,allles,alles mit dem Tüvver vorher durchkaspern.Und fragen,wann er Urlaub macht...... .

Die ganze Thematik,eingetragene Räder,is doch eigentlich seit 01.10.2005 der blanke Hohn.
Seit Einführung der "Neuen Fahrzeugscheine",ist doch alles möglich.
Damals noch Mitarbeiter einer groooossen Reifenkette.Da sieht man jeden Tag x und 30 Fahrzeugscheine.
Das war auch superg..l!
Von einem auf den anderen Tag,konnte man unter Umständen mit einem Fahrzeugschein nix mehr anfangen.warum?
Na darum:
Bei extrem vielen Autos,standen auf einmal nur noch eine mögliche Reifengrösse im Schein.
Wer z.b. mal einen Fahrzeugschein eines 5er Bmw,aus der zeit 96-2002 in Händen hielt,der sah in den ganzen Ergänzungen unten bestimmt 10!!!! verschiedene Rad/Reifenkombinationen,die alle auf dem Fahrzeug zulässig waren.15",16",17",18",gleiche Breite rundum,"Kombination" druff(2 verschiedene Grössen,wie 911).
Von einem auf den anderen Tag,alles weg!
Meistens war die kleinste Grösse noch vermerkt,es gab aber alles.Auch die grösste mögliche Grösse,konnte da als einzigste Grösse auftauchen.
War super:
Kunde kommt,wegen Reifenangebot.Preis?
Frage:"Auto dabei?"
Antwort:"Nö,ich war grad in der Gegend!"
"Dann kann ich ihnen auch nichts ausrechnen!"
Hier half nur rausrennen zum Auto und ablesen,was drauf war.So denn es denn die korrekten vorher richtig montierten Reifen waren............. .
OK,bei einem Auto,was 3000km gefahren wurde und noch die ersten drauf waren,sind Montagefehler eher selten.
Klarheit konnte da nur das COC-Papier liefern.
Certifikate of conformity!
Das war quasi ein Datenblatt für das jeweilige Fahrzeug.Beim Neukauf bekam man das ausgehändigt.Aber bei einer normalen Ummeldung???
Auf jeden Fall gibt es ohne ende normale Autos,wo der eine einzige Eintrag im FZ-Schein so rein gar nix mit den tatsächlich montierten gemeinsam hat.
Weiter im nächsten Teil!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG