
27.10.2014, 10:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
|
|
Zitat:
Zitat von impi
Hallo alle Mann...
Schaut euch mal diesen Zylinder an.....Ist der noch zu retten??? Was kann man da machen außer Neukauf??? Ist dieser Zylinder noch zu gebrauchen??? die Lauffläche ist noch super (Jedoch noch nicht vermessen) Kann man das mit einer Dichtung hinbiegen...
Hoffe auf konstruktive Vorschläge...
|
Du kommst aus Essen? Hier in Dortmund gibt es einen Instandsetzer - wenn der es nicht kann, dann keiner. Habe gerade meine Zylinderköpfe dort. Die entscheidende Frage wird sein, ist es mit einem Zylinder getan, oder muss der komplette Kopf (Köpfe, Zylinder und Kolben) gemacht werden. Aber zuerst alle Zylinder vermessen, ob die noch im Soll sind.
beste Grüße
|

28.10.2014, 18:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
|
|
was kostet denn so ein Zylinder neu?
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
|

29.10.2014, 22:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo Sascha,
möglicherweise lässt sich das mit Laser-Auftragsschweißen und entsprechender Nachbearbeitung reparieren, z.B. hier.
Ist nur ein Zylinder betroffen?
Ist die korrespondierende Dichtfläche am Kopf auch defekt?
Wie viele Stehbolzen waren am betroffenen Zylinder gebrochen?
Kannst Du abschätzen, wie lange der Motor nach dem Bruch noch gefahren wurde?
Wie würde der Schaden bemerkt - Geräuschbild oder optisch am Übergang Zylinder - Kopf?
Grüße, Amin
|

30.10.2014, 15:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von summit
Hallo Sascha,
möglicherweise lässt sich das mit Laser-Auftragsschweißen und entsprechender Nachbearbeitung reparieren, z.B. hier.
Ist nur ein Zylinder betroffen?
Ist die korrespondierende Dichtfläche am Kopf auch defekt?
Wie viele Stehbolzen waren am betroffenen Zylinder gebrochen?
Kannst Du abschätzen, wie lange der Motor nach dem Bruch noch gefahren wurde?
Wie würde der Schaden bemerkt - Geräuschbild oder optisch am Übergang Zylinder - Kopf?
Grüße, Amin
|
Hallo Amin,
Die defekten Zylinder habe ich gebraucht (leider ohne Besichtigung) als völlig OK mit einer angeblichen Laufleistung von 45.000km gekauft   Kein Wort von diesen Schäden... Lauffläche ist wunderbar... Ich handel dass jetzt als Lebenserfahrung ab und hoffe dass der Liebe Gott den Verkäufer für den Beschiss bestraft 
Nun zu den restlich Fragen...Die Köpfe sind schon überholt und stammen ja von meinem Ersatzmotor...Da ist gar kein Bolzen gerissen...Meine Zylinder sind auch Tacko bis auf den einen der beim Ausbau eine Macke bekommen hat... Die Nockenwellen sind schon überholt, die Pleuel neu gemacht und gewinkelt, Der Block und die Kurbelwelle sind noch beim Instandsetzer...
Ich habe jetzt die Messgeräte für die Vermessung von Kolben und allen Zylindern... Werde jetzt erstmal nach bestem Wissen und Gewissen vermessen und mich dann melden...
Der Plan ist eigentlich vier meiner vorhandenen Zylinder zu nehmen und zwei von dem anderen Satz sofern alle Zylinder innerhalb der Toleranz liegen.... Falls das nicht der Fall ist spare ich bis neue Kolben/Zylinder drin sind...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

30.10.2014, 18:19
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
|
|
Naja,
Zylinder gebraucht mischen - ich weiß ja nicht - unbedingt die Höhenangabe im Zylinderfuß beachten. Wenn man den Motor schon so weit zerlegt hat, sollte man über neue Kolben und Zylinder nachdenlen. Hatte vor der selben Entscheidung gestanden - Kolben und Zylinder waren gerade noch so innerhalb der Toleranzgrenzen. Ich habe mich für neue entschieden, denn das soll ja auch entsprechend lange halten. Kolben und Zylinder von Mahle haben in Set für den 2.7 Liter Motor 2.300,00 Euro gekostet. Erst mal ordentlich, aber man möchte ja auch einen ordentlichen Motor. Und was bei gebrauchten Teile rauskommt hast Du jetzt gesehen. Es hat ja auch normalerweise einen Grund, warum diese Gebrauchtteile verkauft werden. Wären sie in Ordnung, würden sie ja nicht anfallen.....
viele Grüße
Heiko
|

30.10.2014, 20:02
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Zitat:
Zitat von impi
Die defekten Zylinder habe ich gebraucht (leider ohne Besichtigung) als völlig OK mit einer angeblichen Laufleistung von 45.000km gekauft   .
|
OK, dann waren wohl 45t km mit gebrochenen Stehbolzen gemeint
Zitat:
Zitat von impi
Der Plan ist eigentlich vier meiner vorhandenen Zylinder zu nehmen und zwei von dem anderen Satz sofern alle Zylinder innerhalb der Toleranz liegen.... Falls das nicht der Fall ist spare ich bis neue Kolben/Zylinder drin sind...
|
Schwierige Entscheidung, wo Du jetzt schon so weit gegangen bist.
Jens hatte doch auch gemischt?
Grüße, Armin
|

30.10.2014, 22:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Tja...bin echt ein wenig hin und hergerissen....Qualität auf der einen Seite aber Kostenrahmen auf der anderen...mal sehen was die Messung bringt...Werde Sie bald posten...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|