Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2014, 19:11
duniel3000 duniel3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
duniel3000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mir ist klar, dass Porsche fahren einen nicht per se zum Vernunftmenschen stempelt.

Aber selbst wenn ich einen Dachgepäckträger hätte, ist damit jegliche Aerodynamik hin. Anders sieht es aus, wenn man einen Beifahrer mitnimmt, dann würde es eher zu einer Notwendigkeit. Es war aber auch nicht besonders schwer, das Fahrrad Leder- und sonstige Bezüge- schonend in dem kleinen Auto unterzubringen.

Klappmountainbikes
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese dem harten Einsatz auf den Jenaer Kernbergen gewachsen wären. Glaube auch nicht, dass es viel besser reinpassen würde. Eine Frage des Volumens.

Was sicher ginge, ist eines von diesen kleinen Klappfahrrädern im Kofferraum mitzunehmen.

Gruss
Daniel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2014, 21:10
Benutzerbild von NicNord
NicNord NicNord ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Kreis Höxter (OWL)
Beiträge: 33
NicNord befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Daniel,

find' ich gut, Deine Lösung! Klasse!!
Man muss eben manchmal Erfindungsreichtum
zeigen, und auch unorthodoxe Wege gehen, um ans Ziel zu kommen..!
Und übertriebene Rücksichtnahme auf evtl. Kratzer oder Abschürfungen
an irgendeinem Teil sollten einem nicht den Spaß am Leben
mit und an unserem Klassiker nehmen.
Jeder wie er es eben will, das Gesamtpaket macht's......!

Viele Grüße

Nic
__________________
911 Carrera 3.2 Coupé schwarz, ohne Firlefanz

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.11.2014, 23:08
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
beim SC ist auch das Ausbauen des Beifahrersitzes sehr einfach.
Wenn die Schrauben gängig sind, schaffst Du das auch unter 6 Minuten ...
Zumal auch der Sitz wirklich leicht in der Handhabung ist nach dem Loschrauben.

Beim 964 mit zig Verstellmotoren und Steckern ist der Ausbau dagegen sehr mühevoll und nur zu Reparaturzwecken zu empfehlen.

Kompliment zur Farbe Deines 11ers (Ex- und Interieur) !

Gruß von Sören
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2014, 22:06
Flat6
 
Beiträge: n/a
Fahrrad im SC

Ich find das richtig gut, wenn mal jemand nicht soviel Geschiss mit seinem Auto macht...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2014, 22:11
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
DJUMANJI
Also in meinen Targa ...

... habe ich auch bereits ein Mountainbike verstauen können, um damit ins schöne Südtirol zu rasen äh cruisen.

Das Verstauen war -nach Abnahme des Daches- kein Problem. Klar die Radelreifen mussten runter und zwei Kolter hinten rein.

Finde es aber auch gut, wie Du das für nen SC gelöst hast!

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG