Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.09.2014, 16:29
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am Öl für einen alten 11er sparen, niemals !

Tut mir leid, aber am Öl für einen 35 Jahre alten 911er zu sparen, kommt für mich nicht in Frage. Zu schnell ist viel kaputt und dann gehts richtig ins Geld.
Dass alle Öle aus dem gleichen Topf kommen, glaube ich nicht. Bei den großen Markenherstellern sicher nicht. Ich war beruflich bei dem einen oder anderen Ölhersteller zu Besuch und sah deren Entwicklungslabore und Motoren-Prüfstände. Das haben die sicherlich nicht als Alibi, um gleiche Massenöle aus dem großen Fass zu verkaufen. Die deutschen Autohersteller würden denen den Kragen umdrehen. Nicht umsonst gibt es die Herstellernormen.
Alle Fachleute warnen davor, irgendein Öl zu verwenden, zuviele Gauner sind am Markt und verkaufen billigstes Kacköl, welches irgendwo im Osten zusammengekippt wurde. Dass das Öl aus dem großen McOil-Tanklager von Shell kommt, würde ich an deren Stelle auch behaupten. Dann kann ich auch glauben, dass Eisen schwimmt.
Ca.10 Liter Öl inkl. Filter für 30 Euro inkl. Arbeitszeit, das ist für einen 911er kein Schnäppchen mehr, das ist genauso, wenn ich beim Discounter 1 Kg Rindfleisch zum Grillen für 5 Euro kaufe, dann kann ich sicher sein, dass dies auch Gammelfleisch ist. Das macht auch keiner.
Ich habe meinem SC von LiquiMoly das neue spezielle Oldtimer-Öl 20W50 HD angedeihen lassen, für 9,80 Euro den Liter (über Beziehungen auch viel günstiger als im normalen Handel) und normalerweise passen in einen 3-Ltr.-911er bei einem kompletten Ölwechsel inkl. Filter zwischen 10 und 11 Liter Öl rein. Da weis ich was drin ist und habe ein gutes Gewissen. Man kann sparen, das ist sicher gut so, aber nicht am falschen Platz. Und weil ich sparen will und weil es mir Spass macht, mache ich den Ölwechsel selbst, bei einem Freund auf der Hebebühne, das ist eine Affäre von 30 Minuten. (ich weiss, nicht jeder hat einen Freund mit Hebebühne, aber man kann jeder Werkstatt auch das Öl zum Wechsel mit anliefern).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.09.2014, 17:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Michael,
wie ich schon sagte, ich möchte keinen Glaubenskrieg über das richtige Öl entfachen.

Du kannst das für Dich halten, wie Du möchtest.

Aber zu behaupten, das McOil - Mr. Wash was anderes verkauft als das angebotene Shell, halte ich für sehr gewagt, das können die sich garnicht leisten, weil das die Konkurrenz längst aufgedeckt hätte.
Ich fahre nun seit 36 Jahren 15W40 vorzugsweise von namhaften Herstellern und fast immer aus dem Baumarkt, der vorletzte Ölwechsel wurde mit Liqui Moly für 4,50 € / L von mir selbst durchgeführt.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
Die alten Porsche Motoren sind kein High tech Produkte und brauchen auch kein high tech Öl, doch jeder wie er es mag.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.09.2014, 17:57
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Michael,
ich glaube nicht, dass es den McOil noch geben würde, wenn er missbräuchlich den Marken-/Produktnamen von Shell oder anderen Mineralölkonzernen verwenden würde.
Es bleibt jedem selbst überlassen, für das selbe Produkt/Dienstleistung mehr Geld auszugeben.
__________________
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2014, 11:37
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und warum steht da Schell drauf?

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2014, 20:50
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Noch ein Outing, war ja bereits angekündigt

War gestern beim Oil Mac in München und habe mir eine Ladung Helix HX5 verpassen lassen.
War rechtzeitig vor der Mittagspause da, Wartezeit ca. 30min - falsche Spur erwischt

Zuschauen ging leider nicht, ich mußte wg. Heckmotor ganz nach vorne fahren.
Bin dann ausgestiegen und habe mir die Arbeit durch das Tor angesehen.
Einwandfreie Arbeit, sorgfältig und sauber.
Nachher bei laufendem Motor geduldig Öl nachgefüllt, bis es passte.
Das 15W40 kam aus einem (Shell gelabelten) Faß direkt an der Grube.

Die ganze Aktion hat knapp 30 Min gedauert, bin sehr zufrieden.

Witzig: der Chef arbeitet mit, mit Krawatte

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2014, 08:30
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich nehme das blaue LiquiMoly 15w40... im internet 20l für 100 inkl. versand
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2014, 08:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
ich nehme das blaue LiquiMoly 15w40... im internet 20l für 100 inkl. versand
Hallo Flo,
das war auch mein Öl, 2 x 5l Kanister aus dem Baumarkt a`23,40 €

Aber durch den ganzen Aufwand, die ganze Sauerei beim Selbstwechsel, die Entsorgung, dem Preis bin ich ebenfalls ein Freund von McOil geworden und bin sehr zufrieden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG