
14.09.2014, 20:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: Hohenmölsen
Beiträge: 5
|
|
Hallo Bernd,
danke erst einmal für die schnelle Antwort. Es ist ein 3,0 l Modelljahr 80 (Motor. 930.07).
Danke und Grüße
Stephan
|

15.09.2014, 19:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: Hohenmölsen
Beiträge: 5
|
|
Hallo noch einmal,
da ich bisher von PZ und von Rose Passion Absagen hinsichtlich der Verfügbarkeit von Luftfilterkästen mit 38er Auslass bekommen habe, gibt es in meinem Kopf einen Plan B falls kein Kasten mit 38er Öffnung zu bekommen ist.
Die Idee ist Distanzringe anfertigen zu lassen welche auf die Enden der Ansaugrohre kommen, den Außendurchmesser erweitern um somit den 44er Kasten normal befestigen zu können. Hat jemand Erfahrung damit?
Den einzigen kritischen Punkt den ich sehe, sind eventuell auftretende Verwirbelungen an den dann entstehenden Kanten im Übergang von den 44er Kastenausgang zu den kleineren Ansaugrohren. Wird dadurch die Laufeigenschaft spürbar beeinträchtigt?
Ich werde natürlich versuchen einen maßlich originalen Kasten zu bekommen dennoch erscheint mir dieser Weg gangbar für den Fall das...
Danke und Gruß
Stephan
|

15.09.2014, 19:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Hallo Harald,
ich würde kein Stückwerk machen und kann mir auch nicht vorstellen, ob das wegen der Enge überhaupt machbar ist, da müssen ja auch noch Schellen drauf.
Es gibt noch genug Adressen, wo man das Original bekommen kann.
http://www.pelicanparts.com/cgi-bin/...on=91111090400
http://www.autoatlanta.com/results.php
Vorher würde ich aber mal die deutschen Adressen abfragen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

15.09.2014, 23:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Vlagtwedde, NL
Beiträge: 27
|
|
Hallo Bernd, Stephan,
Für meine beiden 912-er habe ich regelmässig in den USA Teile bestellt. Pelican Parts kann ich deshalb empfehlen, aber Auto Atlanta, auch bekannt unter AA, ist 'weniger empfehlenswert'. Hatte selber sehr schlechte Erfahrungen und viele Porsche-Liebhaber mit mir.
Gruss aus NL,
Otto
|

16.09.2014, 04:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Hallo Stephan,
in meinem '80er SC habe ich genau die gleiche Situation: in der Vergangenheit hat jemand scheinbar den Luftfilterkasten durch einen RoW mit den größeren Anschlüssen ersetzt. Meine Gummimuffen sehen so aus wie auf dem Bild. Scheinbar kann man die großen Muffen nehmen und an den kleineren Ansaugkrümmern so weit zusammen ziehen, dass sie sich anpassen. Bei mir funktioniert das jedenfalls prima.
Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

16.09.2014, 08:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
|
|
Guten Morgen Stephan,
ich habe vor kurzem eine komplette Einspritzanlage von einem US.Modell 81 gekauft und könnte den kompletten Luftfilterkasten abgeben. Hat schon das Pop off Ventil eingebaut. Ich messe mal den Anschluss für die Ansaugkrümmer und melde mich wieder.
Gruss aus Karlsruhe von Max
Geändert von Boxerdriver (16.09.2014 um 10:31 Uhr).
|

16.09.2014, 21:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2014
Ort: Hohenmölsen
Beiträge: 5
|
|
Hallo Max, das wäre Klasse. Wenn der passt und der Kasten rissfrei ist würde ich Ihn gern nehmen. Bin heute dienstlich an Karlsruhe vorbei gefahren, hätte ich den Threat mal eher eröffnet.
Danke auch noch mal an alle für die Unterstützung, das ist toll.
Gruß Stephan
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|