Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2014, 19:25
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Zusammen,
ich möchte Euch kurz dazu etwas berichten das für den einen oder anderen vielleicht interessant sein könnte.

Ich habe meinen Motor (2,4T mech.Einspritzer) und Getriebe gerade bei Porsche im Classic Center der Werksrestaurierung um diesen nach Vorgabe von Porsche neu aufzubauen.
Der Motorenspezi, der dort die alten Motoren neu aufbaut, sagte mir:
Lassen Sie die alten mech.Ketterspanner drin-er ersetzt mir mit einem Rep Satz nur die Dichtungen. Mehr ist hier nicht nötig.
Als Grund sagter er mir. sollte einmal der mech.Kettenspanner kaputt gehen, werden Sie das hören,kein Mensch fährt hier dann weiter-so laut ist das.
Hingegen hört man ein kaputten Hydraulischen Spanner nicht und das ist eben die Gefahr.
Das gleiche habe ich zuvor von einem Werksmotorenbauer der 59 Jahre alt ist und schon in Rente ist gehört. Er hat bei Porsche die Rennmotoren in der B mannschaft gebaut.

Ich habe mich für die originalen mechanischen entschieden.

Und für die, die es interessiert hier mein US Schätzle zerlegt bei Porsche inkl.KV

http://abload.de/image.php?img=img_1540cljvj.jpg
http://abload.de/image.php?img=img_2566z0j8k.jpg
Heute wurde er gereinigt:
http://abload.de/image.php?img=img_2327ckkz9.jpg
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2014, 17:02
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Als Grund sagter er mir. sollte einmal der mech.Kettenspanner kaputt gehen, werden Sie das hören,kein Mensch fährt hier dann weiter-so laut ist das.
Hingegen hört man ein kaputten Hydraulischen Spanner nicht und das ist eben die Gefahr.
Das mit dem Geräusch kann ich nach einem kürzlichen Vorfall bestätigen.
Erst hört es sich so an, als ob der Schall unterschiedlich reflektiert wird (Wände im Wald? )

Dann merkt man, daß die Geräusche drehzahabhängig sind:
niedrig -> sind da,
höher -> sind weg.

Spätestens dann wird man vorsichtig.
Kurz darauf fing ein heftiges Scheppern an, wobei ich nun mit max. 2000/min und Ohr am Motorraum unterwegs war.
Das Scheppern war klar ein Kettengeräusch, und da ich Hui-Buh nicht verbaut hatte, war die Lage klar.

Nach der Demontage:
Kette rechts lose, aber null Schaden.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG